.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
|
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
14.07.2009 ~ 22:18 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Rositzer Schulen heißen jetzt „INSOBEUM“ |
Beitrag Kennung: 288575
|
|
|
|
In Indien ist der Elefant eine der beliebtesten Gottheiten, steht für Weisheit, Wohlstand und gilt als Helfer in schwierigen Lebens- situationen. Außerdem ist der Dickhäuter ein soziales, friedfertiges und geselliges Wesen. Ein passendes Maskottchen also, waren sich Schüler und Lehrer der Grund- und Regelschule Rositz einig und ernannten den Koloss zu ihrem Wappentier. Doch nicht nur ein Elefant schmückt das neue Schild an beiden Schulen, auch ein neuer Name ist darauf zu lesen. „INSOBEUM“ – das ist nun die offizielle Bezeichnung, die beide Einrichtungen führen dürfen.
In dem Kunstwort, das von der Lehrer- und Elternschaft kreiert wurde und sogar vor Kreistag und Kultusministerium verteidigt werden musste, vereinen sich alle Eigenschaften des Bildungsprofils von Grund- und Regelschule. „In“ steht für innovativ und integrativ, „so“ für sozial und souverän, „be“ für bewegungsfreundlich und berufswahlorientiert und „um“ für umweltbewusst und umfassend. Bei der feierlichen Namensverleihung, die Mitte Juni mit einem großen Schulfest begleitet wurde, bekräftigte auch die hauptamtliche Beigeordnete des Landkreises, Christine Gräfe, dass die Schulen die neue Bezeichnung zu Recht führen. “Jahrgangsübergreifender Unterricht in den Klassen 1 und 2, Frühsprachunterricht in Englisch ab Klasse 1 sowie Projekt- und Werkstattarbeiten sind nur ein paar Beispiele für Euer Konzept einer offenen Ganztagsschule“, lobt Christine Gräfe die Ausrichtung beider Schulen. „Auch bei der Berufswahlorientierung ist Euer Engagement wirklich herausragend.“ Als Beweis führt sie das Engagement der Schüler im Rahmen der Initiative KURS 21 an. Nach der Gründung der fiktiven Firma „Durchblick“ haben die Schüler in ihrer Lernpartnerschaft schon das nächste Projekt, ein Energiesparprogramm, in Angriff genommen. Soviel Einsatz und Kreativität stößt bei den Partnern, der Firma PAX Fenster und der Verwaltungsgemeinschaft Rositz, auf Begeisterung und den Wunsch, die Kooperation mit der Regelschule zu verlängern. Daher unterschrieben alle Parteien zur Namensverleihung auch die Folgevereinbarung ihrer Lernpartnerschaft und befinden sich nun im dritten Jahr ihrer Zusammenarbeit. Schulleiterin Sylvia Most, Frank Ittner, Betriebsleiter der PaX Fenster Rositz GmbH und Steffen Stange, Bürgermeister von Rositz, bekräftigten bei der Unterzeichnung noch einmal den gegenseitigen Nutzen und äußerten ihre Wünsche für den Fortgang des Projektes. Abschließend präsentierte die Leiterin der Regelschule noch ein besonders gutes Ergebnis: Fast alle Schüler der Abschlussklassen konnten in Lehrstellen vermittelt werden – auch das ist ein Beweis für die hervorragende Berufswahlorientierung der Einrichtung.
i.A. Antje Gallert, Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit
Link dazu: http://www.abg-net.de/index.php?id=home
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|