online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (37): « vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 20.10.2019 18:16
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 21.10.2019 09:48
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Archivar 21.10.2019 10:22
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 21.10.2019 10:44
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Archivar 21.10.2019 11:05
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 22.10.2019 04:45
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 23.10.2019 05:46
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 30.10.2019 08:21
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 01.11.2019 07:42
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 02.11.2019 14:51
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 14.11.2019 18:06
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 15.11.2019 09:57
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 15.11.2019 13:13
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. orca 15.11.2019 20:02
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 15.11.2019 21:18
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Archivar 17.11.2019 11:23
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 17.11.2019 18:57
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 18.11.2019 21:54
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Tina 18.11.2019 22:46
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 25.11.2019 23:50
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 26.11.2019 00:28
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 27.11.2019 06:20
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 27.11.2019 08:51
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 27.11.2019 09:20
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 27.11.2019 14:13
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 28.11.2019 03:36
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 28.11.2019 10:23
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 28.11.2019 19:12
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 30.11.2019 10:07
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 30.11.2019 11:13
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 01.12.2019 08:21
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 01.12.2019 09:25
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 01.12.2019 11:40
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 01.12.2019 12:40
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 01.12.2019 12:57
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 01.12.2019 13:14
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Ostthüringer 01.12.2019 13:56
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Archivar 01.12.2019 15:52
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 02.12.2019 11:43
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Archivar 02.12.2019 12:42
Nächste Seite »

~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



20.10.2019 ~ 18:16 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 966255
gelesener Beitrag - ID 966255






Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



21.10.2019 ~ 09:48 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 966315
gelesener Beitrag - ID 966315


Zitat:
Der letzte Akt
Will die Menschheit nicht gemeinsam mit ihrem Lebensraum zugrundegehen, muss sie sich aus dem Bann der neoliberalen Narren und Betrüger befreien.
[Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/der-letzte-akt]

So ist es.
Nur wenn die Systemfrage gestellt und der Kapitalismus überwunden wird, ist eine Lösung möglich.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.238 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



21.10.2019 ~ 10:22 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 966318
gelesener Beitrag - ID 966318


Zitat:
gastli hat am 21. Oktober 2019 um 09:48 Uhr folgendes geschrieben:
[QUOTE][B]
So ist es.
Nur wenn die Systemfrage gestellt und der Kapitalismus überwunden wird, ist eine Lösung möglich.

Etwa so wie zwischen 1949 und 1989?
Da werden aber die allermeisten dankend abwinken.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



21.10.2019 ~ 10:44 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 966323
gelesener Beitrag - ID 966323


17-Punkte-Plan der Piratenpartei zur Klimapolitik.

https://www.piratenpartei.de/files/2019/...-Plan-KLIMA.pdf



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.238 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



21.10.2019 ~ 11:05 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 966329
gelesener Beitrag - ID 966329


Ein schönes, aber in weiten Teilen utopisches Programm.
Zu Punkt 8: Der ÖPNV muss schnellstmöglich kostenlos ... zur Verfügung gestellt werden.
Da bin ich absolut einverstanden und darf wohl zu Recht erwarten, dass die Piratenpartei anlässlich der angekündigten Fahrpreiserhöhungen der Geraer Verkehrsbetriebe ab Januar 2020 zu massiven Protesten aufruft und solche auch initiiert.
Da schauen wir mal, was da passieren wird.

Zu Punkt 9:
Da fällt mir das schöne Faschingslied ein "Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld..."
Und wie schafft man die räumlichen Gegebenheiten? Und was wird aus den Leuten, die alters- oder gesundheitsbedingt nicht Rad fahren können (ich stelle mir gerade vor, wie meine 80jährigen Nachbarn mit 2 Beuteln Biokartoffeln am Lenkrad mit dem Fahrrad bergauf keuchen)?

Zu Punkt 10:
Hier heißt es: Lebendige Innenstädte als Lebensraum und TreffpunktInnenstädte werden außerhalb der Geschäftszeiten als unattraktiv empfunden. Da Stadtbewohner ihre Freizeit lieber außerhalb der Stadt verbringen kommt es an Wochenenden und Feiertagen auf den Ausfallstraßen häufig zur Überlastung aufgrund des Ausflugsverkehrs. (Zitat Ende).
Werden als unattraktiv empfunden? Welche Städte denn und von wem? Oder hat das gefälligst allen so zu gehen?
Stadtbewohner verbringen ihre Freizeit lieber außerhalb der Innenstädte? Aha. Wo denn? Und ist das eine Annahme oder ein Befehl?

Sicher, gute Ansätze gibt es in dem Programm durchaus, aber die Utopien überwiegen deutlich.
Und fordern lässt es sich immer gut, solange man nicht Gefahr läuft, dafür auch in der Verantwortung zu stehen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



22.10.2019 ~ 04:45 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 966421
gelesener Beitrag - ID 966421


Wer sich nicht heute noch aufhängt den brät die Sonne bei lebendigen Leibe in den heutigen Innenstädten, diese werden unbewohnbar werden. So die Thesen der Klima-Phantasten.
Am schlimmsten werden Gebäude mit hoher Wärmedämmung betroffen sein. Wer einen feuchten Keller hat braucht keine Klimaanlage für sein Haus. Die Städte, vor allem die Innenstädte mit wenig Grün und enger Bebauung heizen sich auf, die Flucht aufs Land beginnt. Das ist auch gut so, denn schließlich kann man dort dann 2 x Ernten einfahren und dafür benötigt man Arbeitskräfte.

Jeder wundert sich warum die alten Städte so eng waren, da nutzte man die Gebäude zum spenden von Schatten. Damit man unten Platz und Schatten hatte ließ man die Fachwerkgebäude in den oberen Geschossen auskragen. So konnte man bei Regenwetter ohne Regenschirm und trockenen Fußes auf der Straße laufen. Ich habe mehrere Jahre in solchen Städten gelebt wo ein Teil dieser Städte noch intakt waren.

Andererseits muß man zu den Behauptungen sagen, das diese sich aus den Fingern gezogen werden, denn viel Wärme bedeutet mehr Regen und mehr Pflanzenwachstum.
Schon in der Bibel steht das die Warmzeiten gut sind, denn Gott hat sie gemacht. Die Erde wird fruchtbarer werden, selbst Steppen und Wüsten werden erblühen, dann gibt es keine heißen Winde mehr aus der Sahara in Europa, weil es dort, wo die Erde ergrünt, nicht mehr heiß ist. Extreme treten nur in einer Übergangszeit auf.

Schon in der Bibel steht: Die Teufel haben nur einige Jahre Zeit die Menschen zu verdummen und zu verblöden. Aber wie ich überall sehe fallen zuhauf Menschen darauf rein, obwohl es genügend Aufklärung durch die Bibel gibt. Wer nicht auf göttlichen Wissen aufbaut predigt Unheil. Liebe Mitmenschen seht euch vor solchen Predigern vor, welche Unheil predigen, sie sind nichts weiter als vom Teufel gesandte Betrüger, um euch ins Unglück zu stürzen.

Suche:
--Klima 10 Mio. Jahre

https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimast...icationFile&v=1
http://www.oekosystem-erde.de/html/klimageschichte.html
https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/hand....pdf?sequence=1


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 22.10.2019 05:25.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



23.10.2019 ~ 05:46 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 966467
gelesener Beitrag - ID 966467


Zitat:
Meta hat am 22. Oktober 2019 um 04:45 Uhr folgendes geschrieben:
Wer nicht auf göttlichen Wissen aufbaut predigt Unheil. Liebe Mitmenschen seht euch vor solchen Predigern vor, welche Unheil predigen, sie sind nichts weiter als vom Teufel gesandte Betrüger, um euch ins Unglück zu stürzen.


Danke Meta, aber du musst nicht noch explizit vor dir warnen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



30.10.2019 ~ 08:21 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 967009
gelesener Beitrag - ID 967009


Die Klima‐Debatte beherrscht aktuell sämtliche Diskurse.
Und dennoch werden [wieder einmal] die üblichen Herrschaftsprinzipien eingesetzt.
Der Fokus auf die "Eigenverantwortung", Spaltungsdebatten sowie Ablenkungs‐ und Alibi‐Diskurse.
Es bleibt immer noch beim totalen Versagen.
Es ist doch nicht richtig, dass SUV´s die Umwelt mehr verdrecken als Großindustrie, Schifffahrt oder der weltweite militärische Komplex.
Die gewaltigen militärischen Emissionen werden bei allen Debatten systematisch ausgeklammert.
Und wieder redet kein Mensch mehr über die weltweiten Kriege, über den perversen Reichtum einiger Weniger oder über korrupte und kriminelle Strukturen.
Und wieder stellt man nicht die Systemfrage!
Stattdessen: "Keine Plastiktüten mehr verwenden, dann rettet Ihr die Welt!"



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



01.11.2019 ~ 07:42 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 967146
gelesener Beitrag - ID 967146


Wie wäre es denn damit gastli:
Unternehmer der Welt vereinigt euch; denn wenn eure Arbeitnehmer finanziell den Bach runter gehen seit ihr kurz danach auch an der Reihe, weil der Handel mit euren Produkten einbricht.

Die Umleitung von Finanzströmen (Klimawandel, UNO-Gelüste, Grüne Illusionen, etc. pp.) durch wenn auch immer führt unweigerlich letztendlich auch zu eurem Untergang.
Haltet Politik und Finanzwelt im Zaum, ansonsten passiert letztendlich das:
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/.../weg/kap09.html

Jeder selbstbewußte Bürger sollte Fragen an die Regierung stellen und Rechenschaft zu Politik verlangen. Wie kann es sein das Politiker sich nicht rechtfertigen, dh. Rechenschaft ablegen müssen?

ZB. Sonnen-und Windenergie Effektivitätserhöhung durch bessere Konzepte. Beim Windrad zB. Höhenwindräder in der Erdwirbelzone wo ständig Wind weht und somit Vollast gefahren werden kann.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 01.11.2019 07:48.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



02.11.2019 ~ 14:51 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 967410
gelesener Beitrag - ID 967410


Zitat:
Nun steht es fest: Nach der Absage aus Chile wird die UN-Klimakonferenz in Spaniens
Hauptstadt Madrid ausgetragen. Für die Zehntausenden Teilnehmer bringt die Verlegung Schwierigkeiten mit sich.
[Quelle: tagesschau.de; 1. November 2019]

Diese UN-Klimakonferenzen sind überflüssig wie ein Kopfschuss, ja aufgrund der zehntausendfach anfliegenden Teilnehmer hochgradig klimaschädlich.
Das Ziel ist sonnenklar, nämlich in möglichst kurzer Zeit eine hundertprozentige Sonnenenergiewirtschaft zu installieren, und der Weg dorthin ebenso.
Und zwar durch die permanente Erhöhung von vorhandenen oder noch einzuführenden Steuern auf fossile Energieträger bei Förderung regenerativer Energieträger und des unteren Einkommensviertels durch die erzielten Steuereinnahmen.
Die ganze Klimaproblematik kann also mit wenigen Federstrichen gelöst werden.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



14.11.2019 ~ 18:06 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 968735
gelesener Beitrag - ID 968735


Zitat:
Kampf gegen Stickoxide – Niederlande verordnen Tempo 100.

[Quelle: zdf.de/nachrichten; 14. November 2019]

Sehr schön.
Wenn auch nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



15.11.2019 ~ 09:57 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 968775
gelesener Beitrag - ID 968775


Das gilt dann aber hoffentlich für alle Verkehrsmittel, vom Rollschuhläufer bis zu Flugzeug (auch für Bahn, Bus, Taxi, und Straßenbahn).



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



15.11.2019 ~ 13:13 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 968789
gelesener Beitrag - ID 968789


https://www.epochtimes.de/politik/deutsc...s-a3067018.html
Zitat:
Star-Verfassungsjurist Hans-Jürgen Papier
warnt vor
„Ökodiktatur“
und
„Erosion des Rechtsstaats“

Epoch Times 15. November 2019 Aktualisiert: 15. November 2019 12:45

Der langjährige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat vor der Gefahr einer weiteren Diktatur in Deutschland gewarnt. Diese drohe, wenn sich Fanatiker über Gesetze hinwegsetzten – und der Rechtsstaat sie gewähren ließe.

Nun wird immer klarer was Papst Benedikt im Bundestag ansprach Flüchtlingsrettung und Klimarettung ist ihre Revier ohne jegliche Rechtsstaatliche Grundlage wie der einstige Verfassungsrichter schreibt. Das Entsetzen über diese Dinge steht ihm auf dem Foto hier im Link als Furcht und Verzweiflung ins Gesicht geschrieben. Seine klaren Worte welche er findet sollen die Menschen dieses Landes aufrütteln. In der Weimarer Republik gab es eine ähnlich gelagerte Politik wie heute. Das Ergebnis kennt jeder. Warum probiert man dieses nicht einmal in Anderen Ländern aus? Das ist doch nun schon der 3. Versuch in Deutschland nach der französischen Revolution.
Wenn das so weiter läuft könnten EU und NATO bald zerfallen, dann könnte der IS den nächsten Etablierungsversuch in Deutschland zusammen mit Öko- und Linken Fanatikern starten.
Siehe:
Zensur im Forum


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 15.11.2019 13:56.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
orca   orca ist männlich Zeige orca auf Karte FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
Wohnort: Dresden



15.11.2019 ~ 20:02 Uhr ~ orca schreibt:
images/avatars/avatar-1887.png im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 968807
gelesener Beitrag - ID 968807


Was soll ein juristischer Oberlakai des Finanzkapitals auch sonst absondern? Davon ausgehend, daß ihn die Arschlochtimes richtig zitiert.



Homepage von orca Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



15.11.2019 ~ 21:18 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 968808
gelesener Beitrag - ID 968808


Sie sollten nicht alle über einen Kamm scheren orca; ich bin davon überzeugt das der Mann authentisch ist.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.238 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



17.11.2019 ~ 11:23 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 968919
gelesener Beitrag - ID 968919


Vergangenen Freitag beschloss der Bundestag mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD wesentliche Teile des Klimapaketes. U.a. ist ab 2021 ein CO² Preis vorgesehen. Dieser Preis soll fossile Heiz- und Kraftstoffe verteuern, damit Bürger ... klimafreundliche Technologien kaufen.
So weit, so schlecht.
Das ist nichts anderes als ein massiver Angriff auf den immer schmaler werdenden Geldbeutel des vielzitierten "kleinen Mannes".
Gasheizung im Haus? Raus damit, mal eben für sechs- oder achttausend Euro eine neue Anlage eingebaut, die paar Ocken sollte doch jeder locker übrig haben.
Den ohnehin schon infolge Steuerbehaftung überteuerten Kraftstoffpreis nochmals in die Höhe schrauben, hängt viele Bürger, gerade auch im ländlichen Bereich, aber nicht nur dort, von Teilnahme am Alltagsleben ab. Na und? Soll sich doch Bauer Lindemann eben mal ein Elektroauto kaufen.
Flugpreise mit höheren Steuern belasten, na und? Man kann sich im Urlaub auch bequem ans Elsterufer setzen und entspannen.
Was soll es im Gegenzug bringen, die Mehrwertsteuer auf Bahnfahrkarten zu reduzieren? Das Eisenbahnnetz wurde seit Privatisierung der Bahn brutal ausgedünnt. Wie soll das denn funktionieren?
Und wieder einmal steckt die SPD mit drin in diesem Ausplünderungsprogramm, so wie sie damals in ihrer Regierungszeit mit den Grünen das sogenannte Gesundheitsverbesserungsgesetz eingeführt haben, wonach Betriebsrentner bei Auszahlung des Vertrages nochmals Beiträge zur GKV zahlen müssen.
Heute jammern sie rum, weil sich ihre Wahlergebnisse in Nähe der 5%-Marke eingepegelt haben.
Das Ganze hat mit "Klimarettung" nichts das mindeste zu tun, es ist vielmehr ein gigantisches Programm, um dem Bürger noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.

Pfui Teufel! Möge sie der Blitz beim Schei... erschlagen!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



17.11.2019 ~ 18:57 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 968974
gelesener Beitrag - ID 968974


So ist es.

Zitat:
„Das heute vom Klimakabinett vorgestellte Klimapaket ist unsozial und ineffektiv. Es belastet vor allem kleine und mittlere Einkommen. Es schont Reiche und Konzerne. Es setzt auf nutzlose, marktliberale Instrumente statt auf wirkungsvolle staatliche Ordnungspolitik. Es treibt die Gesellschaft auseinander. Das Klimapaket wird im Bundestag keine Unterstützung der LINKEN erhalten.
[Quelle: https://www.linksfraktion.de/presse/pres...ziale-spaltung/]



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.800 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



18.11.2019 ~ 21:54 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 969097
gelesener Beitrag - ID 969097


Zitat:
Archivar hat am 17. November 2019 um 11:23 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist nichts anderes als ein massiver Angriff auf den immer schmaler werdenden Geldbeutel des vielzitierten "kleinen Mannes".
...
Das Ganze hat mit "Klimarettung" nichts das mindeste zu tun, es ist vielmehr ein gigantisches Programm, um dem Bürger noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.
Richtig!

Es geht hier nicht um Klimarettung oder sonstwas. Vielmehr handelt es sich um ein weiteres Projekt zur Wirtschaftsförderung.


Pfiffikus,
der andernfalls auch praktikable Lösungen zur Reduzierung von CO² erwartet hätte



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Tina
Benutzerkonto wurde gelöscht



18.11.2019 ~ 22:46 Uhr ~ Tina schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 969100
gelesener Beitrag - ID 969100


Pfiffikus:
Zitat:
Pfiffikus, der andernfalls auch praktikable Lösungen zur Reduzierung von CO² erwartet hätte


Aber Pfiffikus, doch nicht von dieser Regierung. Für Geld machen die alles. Und peinlich ist denen auch nichts.
Wenn ich bedenke, was die skandalösen Spitzenkandidaten Karrenbauer und Scheuer schon allein für Dreck am Stecken haben.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



25.11.2019 ~ 23:50 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 969822
gelesener Beitrag - ID 969822


https://www.epochtimes.de/umwelt/klima/g...e-a3077231.html
Zitat:
„Greta Thunfisch interessiert mich nicht“

Schüler spricht über Pflichtveranstaltung Fridays for Future

Epoch Times 25. November 2019 Aktualisiert: 25. November 2019 16:37

Ökoplakate im Kunstunterricht, Schüler, die mit dem Bus zu Klimademos kutschiert werden. Der Fridays for Future-Welle ist kaum zu entkommen. Hier bricht ein Schüler das Tabu und sagt, wie es in seiner Schule läuft.

Immer wieder werden Stimmen laut, dass die Fridays for Future-Demos für die Schüler zur Pflichtveranstaltung werden. Nun wurde im Internet ein weiterer Fall bekannt.

Interesse an der Veranstaltung haben die meisten Schüler nicht, aber es ist halt schöner als immer in der Klasse zu sitzen, wenn man draußen sein kann. Ihre Grünen Lehrer rennen alle mit da sei es so etwas wie eine Pflichtveranstaltung, da kann man nicht einfach abhauen.
Das Neutralitätsgebot können solche Lehrer so natürlich nicht erfüllen.
Das ist so ungefähr wie in der DDR, Pionier- und FDJ-Unterricht waren da auch Pflicht. In der DDR gab es keine Faschisten, bei Adolf Hitler schon, auch da waren entsprechende Veranstaltungen Pflicht. In der DDR gab es den Sozialismus und was gibt es in Schweden und was in anderen Ländern wo so etwas als Pflichtveranstaltung abläuft?

Die entscheidende Frage dabei ist wofür wir beim politischen Klima-Theater abkassiert werden.

Suche für weitere Infos:
--„Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“,

https://www.wbgu.de/de/publikationen/pub...-transformation

Hören Sie es sich einfach einmal an und denken Sie darüber nach, nicht nur dieses sondern auch die nachfolgenden Videos, mit Merkel usw. an.
https://www.youtube.com/watch?v=FPOUa8Xlvi0



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



26.11.2019 ~ 00:28 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 969824
gelesener Beitrag - ID 969824


Hier finden sie die entsprechenden Notstandsverordnungen zu:
„Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“,


https://www.wbgu.de/de/publikationen/pub...-transformation

Hier finden sie viele Informationen zur politischen Umgestaltung einschließlich Notstandsverordnungen.
https://www.wbgu.de/de/publikationen/pub...ktion-downloads

WBGU Hauptgutachten: Unsere gemeinsame digitale Zukunft
Veröffentlicht am 28. August 2019
https://issuu.com/wbgu/docs/wbgu_hg2019
Kasten 2.1.1-2 Seite 36
Überwindung des Menschen? Menschenbilder im Trans- und Posthumanismus
Das führt zum Ende der Menschenrechte und Menschenwürde.

Lesen Sei letzteres einmal genau durch!


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 26.11.2019 01:05.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



27.11.2019 ~ 06:20 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 969892
gelesener Beitrag - ID 969892


Zurück zum Thema:

Zitat:
Klimabericht der Bundesregierung
Deutschland hat sich bereits um 1,5 Grad erwärmt

Vertrocknete Wälder, Niedrigwasser in Flüssen, Sturmfluten an der Küste: Der Klimawandel ist einer neuen Auswertung zufolge in Deutschland angekommen, die Effekte lassen sich immer klarer direkt messen.
[Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natu...-a-1298283.html]

Gute Nachrichten, liebe Klimawandelleugner.
Die Zeiten des Zweifels sind vorbei.
Deutschland hat sich bereits um 1,5 Grad erwärmt.
Und das sagt nicht Greenpeace, sondern die Bundesregierung.
Die, die mit den Fossil- und Autokonzernen unter einer Decke steckt.
Zur Erinnerung:
2 Grad war das Limit, ab dem das selbstbeschleunigend nicht mehr aufzuhalten ist.
Und der Prozess ist von der Beweglichkeit her wie ein Tanker.
Da lenkt oder bremst man nicht mal eben.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



27.11.2019 ~ 08:51 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 969895
gelesener Beitrag - ID 969895


Der Klimawandel geht von Al Gore und Angela aus und wird von deutschen staatl. geförderten Instituten gestützt um folgendes umzusetzen:
„Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“,

Hier finden sie alle Zusammenhänge
https://www.wbgu.de/de/
https://issuu.com/wbgu/docs
https://www.wbgu.de/de/publikationen/hauptgutachten

Siehe auch weiter oben auf dieser Seite.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



27.11.2019 ~ 09:20 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 969896
gelesener Beitrag - ID 969896


Zitat:
Meta hat am 27. November 2019 um 08:51 Uhr folgendes geschrieben:
Der Klimawandel geht von Al Gore und Angela aus






Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



27.11.2019 ~ 14:13 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 969908
gelesener Beitrag - ID 969908


Ich hoffe gastli Sie haben sich hiermit beschäftigt.

Zitat:
Meta hat am 27. November 2019 um 08:51 Uhr folgendes geschrieben:
Der Klimawandel geht von Al Gore und Angela aus und wird von deutschen staatl. geförderten Instituten gestützt um folgendes umzusetzen:
„Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“,

Hier finden sie alle Zusammenhänge
https://www.wbgu.de/de/
https://issuu.com/wbgu/docs
https://www.wbgu.de/de/publikationen/hauptgutachten

Siehe auch weiter oben auf dieser Seite.


https://www.epochtimes.de/wissen/uno-tre...e-a3078150.html
Zitat:
UNO behauptet:
„Treibhausgas-Konzentration erreichte 2018 erneut Höchststand”

das ist unwahr

Von Tim Sumpf 26. November 2019 Aktualisiert: 26. November 2019 19:40

Wenn die UNO von der "höchsten atmosphärischen Treibhausgas-Konzentration der Geschichte" spricht, sollte gefragt werden, welche Geschichte die UNO meint.
Geologische Daten zeigen, dass die CO2-Konzentration "in der Geschichte" über 6000 ppm betragen hat - 15 Mal mehr als heute.
#
ff
So durchlebte die Erde Zeiten mit bis zu 6000 ppm CO2 in der Atmosphäre – 15 Mal mehr als heute – in denen weite Flächen des Planeten mit Eis bedeckt waren.
#
ff
Vor etwa drei Millionen Jahren kamen alle Zyklen zusammen und führten zu den kühlsten möglichen Sommern.
Zuvor lagen die arktischen Temperaturen um 11 bis 16° C, die globalen Temperaturen um 3 bis 4° C und der Meeresspiegel etwa 25 Meter höher als in der vorindustriellen Zeit.

Erstaunlich ist das der Meeresspiegel in der letzten kleinen Eiszeit von 1290 - 2011 um ca. 7 - 8 m gestiegen ist. Im 15. und 16. Jahrhundert gingen in der Nordsee und in der Ostsee viele Orte unter und zu Beginn der kleinen Eiszeit war das Oderhaff noch Ackerland. Seine durchschnittliche Tiefe liegt jetzt bei 3,8 m, also muß das Oderhaff vor ca. 380 Jahren trocken gelegen haben, wenn der Meeresspiegel um ca. 1 cm pro Jahr gestiegen ist. Ca. um 1640 fing es langsam an unter zu gehen.

Da die kleine Eiszeit an sich nun vorbei ist müßte also der Meeresspiegel wieder sinken. Die Forscher haben zwar berechnet wie viel Wasser in den Eisflächen der Erde vorhanden ist, aber es fehlt eine Berechnung wie viel Wasser die Atmosphäre und darüber liegende Schichten aufnehmen können.
Siehe:
https://www.eskp.de/klimawandel/langzeit...sphaere-935756/
https://publikationen.bibliothek.kit.edu/142003/3814338

Fakt ist also sie wissen nicht was passiert, da heißt es abwarten und Tee trinken und nicht die Nerven verlieren. Die Verhältnisse werden dieses mal nicht anders sein als vor 5772 Jahren. Als die Steppen und Wüsten erblühten und sehr viel Wasser aufgenommen haben, worüber die Wissenschaftler auch nichts zu berichten wissen, es sei denn sie treiben Angstmache im Auftrage der Politik, dann wissen sie was zu sagen ist.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



28.11.2019 ~ 03:36 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 969949
gelesener Beitrag - ID 969949


Zitat:
Der Klimawandel geht von Al Gore und Angela aus und wird von deutschen staatl.


Ihre religiöse Ader führt aber nicht besonders viel Blut @Meta!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



28.11.2019 ~ 10:23 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 969956
gelesener Beitrag - ID 969956


Jetzt bin ich aber enttäuscht timabg, denn Sie haben die Grundlagen, welche ich vorangestellt zitierte, nicht einmal gelesen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



28.11.2019 ~ 19:12 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 970005
gelesener Beitrag - ID 970005


Denken sie @Meta?

Ich finde es immer wieder klasse wie sie erdgeschichtliche Tiefschläge zur politischen Profilierung verwenden und sie in höchst aktuelle b´Brisanz stellen.
Sie quetschen Jahrmillionen Planetenentwicklung in kürzeste Zeit und schüren damit Ängste!
In Wahrheit können sie nicht ein einziges Jahr nennen zu denen sie Prophezeiungen abgeben.
Sie haben bereits relativiert als es um blühende Wüsten ging und werden wieder erkennen das sie zu kurz angebunden sind.
Ein Jahr, Monat oder gar Tag zu erkennen entspricht nicht ihren Fähigkeiten!
Ihre Berechnungen zum vegetativen Wechsel sind von Grund her falsch.
Also hören sie doch bitte auf Ängste zu schüren.
Oder wollen sie Zerstörung nähren.
Das ist kein Mittel das auch ihr Gott gebot!
Sie verhalten sich wie das verborgene des sechsten Siegel, oder sollten sie schon ihr Pferd gesattelt haben und mit dem Ende einher gehen?
Panikmache als mediales Kampfmittel!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



30.11.2019 ~ 10:07 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 970104
gelesener Beitrag - ID 970104


Zitat:
Ökologischer Fußabdruck. Klimasünde Internet?

[Quelle: zdf.de/nachrichten; 29. November 2019]

Klimasünde Kühlschrank?
Klimasünde Waschmaschine?
Klimasünde Lungenatmung?
Klimasünde dummes Geschwätz?

Aber mal zum Mitdenken:
Wenn die Energie, die zu Produktion und Betrieb des Internets, von Kühlschränken, Waschmaschinen oder was auch immer eingesetzt wird, aus regenerativen Energieträgern stammt, ist nichts eine Klimasünde.
Nichts.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.800 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



30.11.2019 ~ 11:13 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 970106
gelesener Beitrag - ID 970106


Zitat:
gastli hat am 30. November 2019 um 10:07 Uhr folgendes geschrieben:
Aber mal zum Mitdenken:
Wenn die Energie, die zu Produktion und Betrieb des Internets, von Kühlschränken, Waschmaschinen oder was auch immer eingesetzt wird, aus regenerativen Energieträgern stammt, ist nichts eine Klimasünde.
Und dann noch eine kleine Ergänzung zum Weiterdenken:

Wie viel regenerative Energie steht denn heute, 2019, zuverlässig zur Verfügung, vor allem auch in kalten Januarnächten?


Pfiffikus,
der schon in diesem Januar mal daran erinnert hatte



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



01.12.2019 ~ 08:21 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 970149
gelesener Beitrag - ID 970149


Zitat:
So viel Windstrom wie nie zuvor.
Zwar stockt der Ausbau der Windenergie in Deutschland, doch die Stromerzeugung mit Wind erreicht Rekordwerte. Grund ist laut Energiekonzernen das windreiche Jahr 2019. Der Bedarf der deutschen Haushalte ließe sich schon jetzt damit decken.
[Quelle: tagesschau.de; 30. November 2019]

Sehr schön.
Weitermachen, ähhh weiterrotieren.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.800 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



01.12.2019 ~ 09:25 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 970155
gelesener Beitrag - ID 970155


Zitat:
gastli hat am 01. Dezember 2019 um 08:21 Uhr folgendes geschrieben:
Sehr schön.
Weitermachen, ähhh weiterrotieren.
Bei diesem Wunsch sind wir uns einig.

Der Artikel geht nur auf die Menge ein, die komplett übers Jahr erzeugt worden ist. Heute Nacht haben sie aber leider schon wieder aufgehört, zu drehen - zu wenig Wind. Heute früh ist das noch einigermaßen erträglich gewesen. Doch wenn es nicht Sonntag gewesen wäre, wenn es einen ordentlichen Berufsverkehr gegeben hätte und womöglich noch mehr Elektroautos nachts aufgeladen worden wären, wäre kaum erneuerbare Energie im Netz.

Richtig ist aber auch, dass die Solar- und Windkraft in der Lage ist, in günstigen Situationen sogar die komplette Energieerzeugung des Landes zu stemmen. Dadurch kommt es zu diesem Artikel.

Es werden aber auch in diesem Jahr wieder Wettersituationen wie heute kommen, gewiss auch mal werktags. Wenn es dann noch kälter ist, als heute, wird noch viel mehr Strom für Wärmepumpen und andere elektrische Heizungen benötigt. Die Bevölkerung will ein zuverlässiges Netz, das dauerhaft Strom liefert!


Pfiffikus,
der froh ist, dass wir für solche Situationen noch ausreichend Kohlekraftwerke haben



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



01.12.2019 ~ 11:40 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 970172
gelesener Beitrag - ID 970172


Zitat:
Pfiffikus hat am 01. Dezember 2019 um 09:25 Uhr folgendes geschrieben:

Pfiffikus,
der froh ist, dass wir für solche Situationen noch ausreichend Kohlekraftwerke haben


Da kann dir sicherlich geholfen werden.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



01.12.2019 ~ 12:40 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 970185
gelesener Beitrag - ID 970185


Ein von mir vorgeschlagenes Riesenwindrad ist in der Lage minderstens 70 andere Windräder zu ersetzen. Wenn man eine durchschnittliche Leistung pro Windrad von 35 MW bei ~ 350 m Rotorachshöhe erreicht. Die Maximale Leistung würde ~ 70 MW sein. So ein Windrad dürfte dann 70 x 12,5 Mio. € = 875 Mio. € Kosten. Die wirklichen Kosten lägen jedoch höchstens bei 1/10 der Kosten, welche durch eine vergleichbare Leistung anderer Windräder entstehen.

Wie lange wollen Sie noch zusehen das so weiter gewirtschaftet wird gastli?

Ich habe nach Windstudien mit folgenden Ergebnissen gesucht:
--In welcher Höhe treten wann mit welcher Stetigkeit welche Windgeschwindigkeiten auf. So wie es aussieht darf darüber im Internet keine Angaben gemacht werden, das macht mich traurig!


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 01.12.2019 13:11.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



01.12.2019 ~ 12:57 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 970190
gelesener Beitrag - ID 970190


Das wievielte mal hast du den Unsinn nun schon in das Forum gespammt?



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



01.12.2019 ~ 13:14 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 970191
gelesener Beitrag - ID 970191


Zitat:
gastli hat am 01. Dezember 2019 um 12:57 Uhr folgendes geschrieben:
Das wievielte mal hast du den Unsinn nun schon in das Forum gespammt?


Ich schreibe nicht ständig das gleiche wie Sie! Dazu fehlt es mir an Einfallslosigkeit.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Ostthüringer   Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
Wohnort: keine Angabe



01.12.2019 ~ 13:56 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 970196
gelesener Beitrag - ID 970196


Recht haste Meta. Seine Ost-Zonen Staatsbürgerkundeparolen sind so etwas von Out.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.238 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



01.12.2019 ~ 15:52 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 970216
gelesener Beitrag - ID 970216


Der Klimawandel lässt sich auf keinen Fall dadurch aufhalten, indem sich irgendwelche Gruppen illegal Zutritt zu Betriebsgeländen verschaffen, die Produktion stören oder gar verhindern.
Dieses primitive Vorgehen zeigt, dass diese Leute so einfältig sind zu glauben, mit viel Krawall und Getöse ihre Ziele durchsetzen zu können.
Diese Leute haben das Thema nicht nur nicht bis zu Ende gedacht, sondern nicht einmal mit Denken angefangen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



02.12.2019 ~ 11:43 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2260 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 970340
gelesener Beitrag - ID 970340


Zitat:
Archivar hat am 01. Dezember 2019 um 15:52 Uhr folgendes geschrieben:
Diese Leute haben das Thema ... sondern nicht einmal mit Denken angefangen.


Vielleicht auch Leute wie du.

Ich meine diese Proteste in verschiedensten Formen sind richtig, wichtig und dringend notwendig.
Auch um die Menschen aufzurütteln den von ihnen gemachten Anteil am Klimawandel zu überdenken und entsprechend zu handeln.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.238 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



02.12.2019 ~ 12:42 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 970356
gelesener Beitrag - ID 970356


Sei unbesorgt, mein Denkvermögen ist nach wie vor ungetrübt.
Ich wende mich gegen Proteste, die sich auf illegalem Weg artikulieren, und das war bereits im oberen Beitrag zu lesen.
Wenn du ein klein wenig nachgedacht hättest, gastli, bevor du deine Antwort in die Tastatur gehämmert hast, wärest du sicher dahintergekommen.
Aber vielleicht nimmst du es ja jetzt zur Kenntnis.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (37): « vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen