|
RE: Büchertipps von Claudia |
Beitrag Kennung: 67469
|
|
|
|
„Sehen Sie mich als Kindersoldatin, nicht als Monster“
Die ehemalige Kindersoldatin China Keitetsi schildert ihren Weg zurück ins Leben
China Keitetsi
17.9.2007 - UNICEF und missio rufen anlässlich des Weltkindertages zur Demobilisierung und Wiedereingliederung von Kindersoldaten auf. Obwohl internationale Abkommen den Einsatz von minderjährigen Soldaten verbieten, werden weltweit über 250.000 Kinder und Jugendliche als Soldaten eingesetzt, bis zu 40 Prozent sind Mädchen. Die meisten Kindersoldaten gibt es auf dem afrikanischen Kontinent, aber auch in Asien, im Nahen Osten und in Bürgerkriegen in Lateinamerika werden Kinder als Soldaten missbraucht. Viele dienen bereits mit acht oder neun Jahren in Milizen, aber auch in regulären Truppen, und werden häufig zu entsetzlichen Grausamkeiten gezwungen.
Nach einer aktuellen Studie, die Kinderpsychiater der Ambulanz für Flüchtlingskinder, ein Projekt der Stiftung Children for Tomorrow und der Universitätsklinik Hamburg Eppendorf, mit Unterstützung u.a. von UNICEF in Uganda und der Demokratischen Republik Kongo durchgeführt haben, litten über ein Drittel der untersuchten ehemaligen Kindersoldaten unter schweren posttraumatischen Belastungsstörungen. 54 Prozent der befragten Kinder gaben an, selbst jemanden getötet zu haben.
Das Buchcover der ehemaligen Kindersoldatin China Keitetsi 'Tränen zwischen Himmel und Erde'.
Die ehemalige Kindersoldatin China Keitetsi aus Uganda wurde mit neun Jahren rekrutiert. Über zehn Jahre waren der Krieg und die Welt der Soldaten ihr zu Hause. Nach ihrer Flucht nach Dänemark schrieb sie als erste Kindersoldatin ihre dramatischen Erfahrungen auf. In ihrem neuen Buch „Tränen zwischen Himmel und Erde“, das in dieser Woche im Marion von Schröder Verlag erscheint, schildert sie, wie sie auch im sicheren Europa immer wieder von ihren traumatischen Erfahrungen eingeholt wird und um ihren Weg zurück ins Leben kämpfen muss. „Wir brauchen Ihre Hilfe. Sehen Sie mich als Kindersoldatin, nicht als Monster an“, schreibt China Keitetsi.
China Keitetsi, Bruni Prasske: Tränen zwischen Himmel und Erde
Mein Weg zurück ins Leben
Originaltitel: Tears Between Heaven and Earth.
Sprache: Deutsch (German).
Schroeder Marion Von
September 2007 - gebunden - 247 Seiten
EAN: 9783547711295
ISBN: 3547711290
Aus dem Inhalt:
Sie vermisst die Farben, das Licht, die Gerüche und die Speisen Afrikas. China Keitetsis neues Leben in Europa ist nicht leicht. Sie ist allein in einem kalten Land und weiß nicht, wer von ihrer Familie überhaupt noch lebt. Am meisten vermisst sie ihre Kinder, die sie in Uganda zurücklassen musste. Erst jetzt, nachdem ihre schlimmsten seelischen Wunden verheilt sind, findet sie die Kraft, sich auf die Suche nach ihnen zu machen. In einer bildhaften und berührenden Sprache schildert China Keitetsi ihr neues Leben zwischen Afrika und Europa, erzählt von ihrer Suche nach Hoffnung und Glück. Ihr erfolgreiches Engagement für andere ehemalige Kindersoldaten macht Mut, die Augen vor den Grausamkeiten dieser Welt nicht zu verschließen.
Preis: 19,90 EUR
|
|
|
|
|
|
|