.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Endspurt im weltweiten Kampf gegen die Kinderlähmung
|
|
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
16.10.2009 ~ 08:04 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Endspurt im weltweiten Kampf gegen die Kinderlähmung |
Beitrag Kennung: 335169
|
|
|
|
Am 24. Oktober 2009 findet die Aktion „Kampf gegen Kinderlähmung“ von 9.00 – 13.00 Uhr auf dem Altenburger Markt statt. An einem Stand werden die Mitglieder des Rotary Clubs Altenburg über das weltgrößte Impfprogramm Auskunft geben.
Gleichzeitig stellen die Rotarier ihre aktuellen Projekte vor und bei einem Gläschen Prosecco, Wein oder Alkoholfreiem wird zu interessanten Diskussionen geladen.
Hintergrund:
„Wir sind kurz vor dem Ziel, die Geisel Kinderlähmung (Polio) weltweit vollständig zu besiegen, indem wir die Weiterverbreitung des Virus durch gezieltes Impfen endgültig stoppen können. Nur noch vier Länder sind von Polio betroffen: Indien, Pakistan, Afghanistan und Nigeria.
Hier müssen noch große Mittel aufgewandt werden, damit auch in diesen Ländern die grausame Krankheit beseitigt werden kann. Rotary hilft zusammen mit der internationalen Staatengemeinschaft in der UNO und der WHO schon seit Jahrzehnten. Die Organisation unterstützt auch den Endspurt der WHO mit tausenden freiwilligen Helfern und erheblichen Barmitteln. Dazu sollen auch die Spenden an dem Rotary-Aktionstag beitragen.“
So beschreiben der Governor des Rotary Distrikts 1950, in dem 62 Clubs mit mehr als 2500 Mitgliedern aus Thüringen und Bayern mit seiner Region Unter- und Mittelfranken zusammenarbeiten, Professor Dr. Karl Heinemeyer vom RC Erfurt, und der Virologe Professor Dr. Axel Stelzner vom RC Jena das Ziel, dem der Rotary-Aktionstag „Kampf gegen Kinderlähmung“ am 24. Oktober distriktweit dient.
An diesem Tag werden alle Rotary Clubs im Distrikt mit geeigneten Aktionen an ihren Standorten dafür sorgen, dass zum einen weiterhin das Bewusstsein gestärkt wird, die Kinderlähmung nach den Pocken weltweit gänzlich zum Stillstand zu bringen, zum anderen dafür werben, den Kampf gegen Viren durch entsprechende Schutzimpfungen weltweit weiter zu optimieren.
Wie wichtig solche Aktionen sind, zeigten in den letzten Monaten die Ausbreitung des so genannten Schweinegrippe-Virus und die Bemühungen der internationalen Staatengemeinschaft, die in diesem Fall drohende Pandemie durch das Entwickeln geeigneter Impfstoffe einzudämmen.
Die Aktion im Rotary Distrikt 1950 läuft zur gleichen Zeit wie gleiche Aktionen in den übrigen Rotary Distrikten in Deutschland und Österreich. Mit ihnen wollen sie alle zum Internationalen Poliotag am 28. Oktober 2009 auch neue Geldmittel einwerben für den Kampf um die letzten Erfolgsmeter bei der endgültigen Ausrottung dieser Menschheitsgeisel, die in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg auch viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger schmerzlich betroffen hat.
Quelle: abg.net
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|