.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Bundestag beschließt Erhöhung des Kindergeldes
|
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
04.12.2008 ~ 21:20 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Bundestag beschließt Erhöhung des Kindergeldes |
Beitrag Kennung: 188185
|
|
|
|
Der Bundestag hat die Erhöhung des Kindergeldes und andere familienpolitische Leistungen auf den Weg gebracht: Mit den Stimmen der Koalition beschloss das Parlament die Anhebung des Kindergeldes um zehn Euro auf 164 Euro im Monat für das erste und zweite Kind zum Jahreswechsel. Der Kinderfreibetrag steigt um 216 Euro auf jährlich 6024 Euro. Ausgeweitet wird zudem die steuerliche Absetzbarkeit haushaltsnaher Dienstleistungen.
Für das dritte Kind erhöht sich der Betrag auf 170 Euro, ab dem vierten Kind gibt es jeweils 195 Euro. Die steuerliche Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen steigt auf einheitlich 20 Prozent der Aufwendungen von bis zu 20.000 Euro - also einen Betrag von bis zu 4000 Euro, der von der Steuerschuld abgezogen wird. Für Handwerkerleistungen zur Modernisierung oder Instandhaltung, die in gleicher Weise gefördert werden, verdoppelt sich der Höchstbetrag auf 1200 Euro.
Bestandteil des Gesetzes ist außerdem das Schulbedarfspaket für die Kinder von Hartz-IV-Empfängern: Jeweils zu Beginn des Schuljahres erhalten Schüler bis zur zehnten Klasse für den Kauf von Schulranzen und ähnliche Anschaffungen 100 Euro. Einen Antrag der FDP, das Paket auch über die zehnte Klasse hinaus zu gewähren, lehnte der Bundestag mit den Stimmen der Koalition ab. Zwar befürworteten im Grundsatz alle Fraktionen eine Ausweitung, Union und SPD konnten sich aber über die Umsetzung nicht einigen.
Union und SPD gaben sich gegenseitig die Schuld am Scheitern der Ausweitung. Die Union habe zur Bedingung für einen solchen Schritt gemacht, die Steuerfreiheit von Arbeitgeberleistungen für die Betreuung auszuweiten, erklärte SPD-Präsidiumsmitglied Christoph Matschie. Dies wäre aber vor allem den Wohlhabenden zugute gekommen. Der CSU-Familienexperte Max Straubinger wiederum warf der SPD vor, die Ausweitung "aus ideologischen Gründen an die Wand gefahren" zu haben.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) kritisierte die Auseinandersetzung der Koalition scharf. "Es ist unerträglich, dass Kinder aus Hartz-IV-Familien unter dem Gerangel der Koalitionsfraktionen leiden müssen", erklärte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach.
Das Gesetz wird am Freitag im Bundesrat behandelt, die Länderkammer voraussichtlich aber noch nicht passieren. Es wird damit gerechnet, dass die Länder wegen der finanziellen Belastung den Vermittlungsausschuss anrufen.
http://de.news.yahoo.com/2/20081204/tts-...es-c1b2fc3.html
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwarze Rose
|
FT-Nutzer
1.134 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: ABG
|
04.12.2008 ~ 22:08 Uhr ~ Schwarze Rose schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.10.2008
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Bundestag beschließt Erhöhung des Kindergeldes |
Beitrag Kennung: 188211
|
|
|
|
Ist gut das sie das Kindergeld anheben.aber viel haben de ALG II empfänger nicht davon.wird ja wieder beim Hartz IV angerechnet. Was schön ist das mit den 100 euro. das wird vielen helfen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
04.12.2008 ~ 22:17 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Bundestag beschließt Erhöhung des Kindergeldes |
Beitrag Kennung: 188215
|
|
|
|
viele haben nichts davon, da wirste schon recht haben, wird überall angerechnet und zum Schluss kannste dann die 10 Euro zu deiner Differenz der Miete dazuzahlen. Zumindest ist das bei mir so der Fall.
Zitat: |
Bestandteil des Gesetzes ist außerdem das Schulbedarfspaket für die Kinder von Hartz-IV-Empfängern: Jeweils zu Beginn des Schuljahres erhalten Schüler bis zur zehnten Klasse für den Kauf von Schulranzen und ähnliche Anschaffungen 100 Euro. |
Ob das wirklich helfen könnte, mag ich zu bezweifeln. Man muss bloß mal in den Laden gehen und dort mal kucken, was so ein Schulranzen plus Zubehör kostet. Da biste mehr weiter wie mit den 100 Euro. Und ich glaube nicht, das man jedes Jahr zu Beginn des Schuljahres den sogenannten Antrag darauf stellen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwarze Rose
|
FT-Nutzer
1.134 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: ABG
|
04.12.2008 ~ 22:25 Uhr ~ Schwarze Rose schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.10.2008
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Bundestag beschließt Erhöhung des Kindergeldes |
Beitrag Kennung: 188221
|
|
|
|
wenn du es so nimmst lass den ranzen mal 200 euro kosten minus die 100 euro vom staat ist doch gut.Aber jeder hat ne eigene meinung.man wirds ja sehen ob man das jedes jahr beantragen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
04.12.2008 ~ 22:29 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Bundestag beschließt Erhöhung des Kindergeldes |
Beitrag Kennung: 188224
|
|
|
|
Ja 100 Euro weniger zu bezahlen is ja irgendwie logisch, aber wenn dies mal mit Rechten Dingen zugeht und man dies nicht zurückzahlen muss, da bin ick mal gespannt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schwarze Rose
|
FT-Nutzer
1.134 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: ABG
|
04.12.2008 ~ 22:53 Uhr ~ Schwarze Rose schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.10.2008
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Bundestag beschließt Erhöhung des Kindergeldes |
Beitrag Kennung: 188243
|
|
|
|
Ich auch. naja abwarten und tee trinken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
04.12.2008 ~ 22:55 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Bundestag beschließt Erhöhung des Kindergeldes |
Beitrag Kennung: 188248
|
|
|
|
Kaffee oder
is besser.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|