.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
WALNUSSBAUM BAUM DES JAHRES 2008
|
|
Zauberblume
|
FT-Nutzerin
5.637 geschriebene Beiträge
|
![](img/style/ft-blau-hell/ft-rang-2.gif) ![](img/style/ft-blau-hell/ft-rang-0.gif) ![](img/style/ft-blau-hell/ft-rang-2.gif) ![](img/style/ft-blau-hell/ft-rang-0.gif) ![](img/style/ft-blau-hell/ft-rang-2.gif) ![](img/style/ft-blau-hell/ft-rang-0.gif) ![](img/style/ft-blau-hell/ft-rang-2.gif) ![](img/style/ft-blau-hell/ft-rang-0.gif) ![](img/style/ft-blau-hell/ft-rang-2.gif) ![](img/style/ft-blau-hell/ft-rang-0.gif)
|
Wohnort: München
|
17.12.2007 ~ 12:33 Uhr ~ Zauberblume schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 12.03.2005
9 erhaltene Danksagungen
|
|
|
WALNUSSBAUM BAUM DES JAHRES 2008 |
Beitrag Kennung: 92206
|
|
|
|
Nussbaum 24.10. - 11.11. Die Leidenschaft
Nussbaum 21.04. – 30.04. Die Leidenschaft
ALS DAS BAUMHOROSKOP PULSIERTE
NUSSBAUM
1999© Brigitte Obermaier, München,
21.04. - 30.04.
24.10. - 11.11.
DIE LEIDENSCHAFT
Der Nussbaum sucht seine Heimat, oh, weh.
Dabei vertreibt der Serpentin das Heimweh.
Wenn sie etwas tun, mit Leidenschaft tun sie es ganz.
Dabei tritt das Lieblingsgefühl an erste Instanz.
Voller Gegensätze, Opfer, Tod und Verzicht.
Leidenschaftlich, würzig, das geistige Gericht.
Materielle Werte früher oder später zerfallen.
Trotz schwierigem Partner findet sein aufrechter Charakter gefallen.
Mal nicht sehr beliebt, mal stark bewundert.
Verfällt man ihm im Guten und Schlechten ist man verwundert.
Seine Autorität fordert keine Kompromisse.
In der Liebe eifersüchtig und sehr leidenschaftlich, wie eine Hornisse.
DER NUSSBAUM
Text gesammelt - woher? unbekannt
Menschen, die im Zeichen des Nussbaums geboren sind, orientieren sich in der Welt stets an ihren Gefühlen und ihrer Intuition. Sie sind besonders sensibel und wirken oftmals hilflos, obwohl sie eigentlich sehr robuste Naturen sind. Nussbaum-Geborene suchen ihren Halt in Gruppen, Vereinen und Gemeinschaften.
Charakteristik:
Treu, familiär, beständig, sicherheitsliebend,
Die Stärken:
Das Zuhause ist der wichtigste Platz für einen Nussbaum-Menschen. Er verwendet viel Energie auf die Sicherheit und den Rückhalt im Beruf und im Leben. Seine Pläne sind stets langfristig angelegt und werden konsequent verfolgt. Das Materielle ist sehr wichtig für den Nussbaum, es sollte hochwertig und von Bestand sein. Darüber hinaus haben Nussbaum-Geborene einen Sinn für alles Schöne, Künstlerische und die alt hergebrachten Traditionen. Harmonie ist ihnen ein starkes Bedürfnis.
Die Schwächen:
Das extreme Sicherheitsbedürfnis kann einen Nussbaum-Menschen schnell inflexibel und stur erscheinen lassen. Versucht jemand ihnen die Sicherheit zu nehmen, kann der Nussbaum-Mensch zu einem verbissenen Kämpfer werden. Neue Ideen und Visionen werden oftmals vorschnell von einem Nussbaum abgelehnt und sogar als Bedrohung empfunden.
Liebe und Sex:
Der Nussbaum-Mensch ist der treuste im ganzen keltischen Baumkreis. Nicht mehr und nicht weniger verlangt er von seinem Partner. Erfüllt ein Partner die Anforderungen von Sicherheit und Treue wird der Nussbaum-Geborene ein leidenschaftlicher Partner sein. Für seinen Partner und seine Familie tut er alles. Sein Sexleben ist genussorientiert, er liebt es verwöhnt zu werden. Hüten sollte der Partner sich aber vor den Eifersuchtsszenen des Nussbaums.
Gesundheitliche Schwächen:
Herz, Mund, Hals, Speiseröhre, Nacken, Schultern, Nase
Heilkräuter:
Pfefferminze, Klette, Augentrost, Waldmeister, Thymian, Hagebutte
Analogie:
Ich bin treu!
Der Walnussbaum unser Hausbaum
© Brigitte Obermaier, Muenchen, 2005-09-10
Unser Walnussbaum besitzt magische Fähigkeiten
Er gehört zu uns wie das erwartete Leben.
Er verleiht uns die vertrauliche Besonderheit.
Als Samen ward uns eine Walnuss gegeben.
Die Verbindung zwischen dem Drinnen.
Mit Gefühl und Geborgenheit.
Und Draußen das natürliche Sinnen.
Er hat eine besondere Persönlichkeit.
Im Frühjahr seine frischen grünen Triebe.
Im Sommer reifen die Wal-Nüsse.
Gepflegt mit Wasser, Regen und Liebe
Im Herbst kommen die Ertrags-Ergüsse.
Im Winter lacht durch die Äste die Sonne.
Schatten spenden ist sein beliebtes Fach.
Er ruht und gedeiht abwechselnd mit Wonne.
So gedeiht er als schützendes Blätter-Dach.
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|