.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie?
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.427 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
02.10.2021 ~ 08:37 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1043287
|
|
|
|
Fortwährend wird vom Chipmangel geschwätzt, doch konkret wird man nicht.
Welche Bereiche der Autoproduktion betrifft es? Die Verbrenner oder die E-Autos?
Werden für die E-Autos mehr Chips benötigt?
Will man auf diese Weise die Produktion von Verbrennern abwürgen, oder was ist konkret los?
Wenn die Menschen nicht mehr zum Arbeit fahren können, dann müssen Sie im Homeoffice arbeiten. Dadurch werden erheblich Produktionskosten eingespart.
Hat man sich eigentlich schon bei den Metallen der seltenen Erden schon einmal um Ersatzstoffe Gedanken gemacht?
Suche:
-- Ersatzstoffe für seltene Erden
Zitat: |
SELTENE METALLE
News19.09.2017
Fast alle lassen sich durch Kohlenstoff ersetzen
Viele seltene Metalle sind teuer, teils umweltschädlich und dennoch gerade sehr gefragt. Anlass für gute Nachrichten sehen Forscher nun nach einer Tour durch die Fachliteratur.
https://www.spektrum.de/news/fast-alle-l...rsetzen/1503101 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
02.10.2021 ~ 10:15 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1043298
|
|
|
|
Das mit dem Chipmangel ist eindeutig eine Medienente, um in der Autoindustrie Entlassungen vornehmen zu können.
Es gibt genügend Chips: Chipsanbieter.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfurter
|
FT-Nutzer
776 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
02.10.2021 ~ 12:56 Uhr ~ Erfurter schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 05.10.2006
237 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1043310
|
|
|
|
|
|
|
|
Reiner Engel
|
FT-Nutzer
351 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Himmel
|
03.10.2021 ~ 09:25 Uhr ~ Reiner Engel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 25.07.2014
76 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1043397
|
|
|
|
Zitat: |
Erfurter hat am 03. Oktober 2021 um 09:15 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Meta hat am 03. Oktober 2021 um 06:14 Uhr folgendes geschrieben:
Wodurch die Knappheit der elektronischen Bauteile entstand, erfährt man nicht. Wodurch ist dieser plötzliche Mehrbedarf entstanden? |
Das erfährst du auf denen von mir verlinkten Seiten, falls du sie dir durchgelesen und verstanden hast.
Versuche es. Es sieht schwerer aus als es ist. Gib dir Mühe und auch du schaffst es dich weiterzubilden.
|
Das wird nichts. Hier kann jeder so viel argumentieren und auf Tatsachen hinweisen wie es/sie/es will. Es wird bei Figuren wie Meta niemals fruchten. Wie du schon feststelltest: 24/7 Verschwörung. Alles andere passt nicht in das Weltbild der Metas unserer Zeit. Hoffnungslose Fälle.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.427 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
03.10.2021 ~ 18:04 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1043442
|
|
|
|
Der arme Erfurter wird doch noch dazu in der Lage sein etwas zu zitieren, wenn er etwas Entscheidendes gefunden hat.
Vielleicht hat er es ja selbst nicht gelesen.
Ich fand dort auf meine konkreten Fragen leider keine Antworten.
Wie es aussieht, scheint es an anderen Problemen zu liegen.
Siehe:
Ist der Bedarf an Chips inzwischen so gestiegen, dass sie zur Mangelware wurden?
Wurden die E-Auto-Produzenten politisch priorisiert, weil sie nicht ausreichend Bedarf anmeldeten?
Es könnte natürlich noch schlimmer sein, die Produzenten der Auto- und Chipindustrie sind nicht dazu in der Lage sich rechtzeitig, vertragsmäßig angepaßt, auf den jeweils entsprechenden Bedarf, abzustimmen und entsprechend zu handeln. Dazu muß man allerdings auf beiden Seiten rechtzeitig reagieren, so man es wirklich will.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
04.10.2021 ~ 12:32 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1043517
|
|
|
|
Es ist schon schön zu lesen, wenn bei Meta mal wieder die Fantasie durchgeht und sich Horrorszenarien über ihren begrenzten Horizont schieben.
Kommen wir lieber zurück in die Realität und zur Faktenlage:
Zitat: |
Grundsätzlich gilt: Alle Autos, die eine Zulassung bekommen, müssen gesetzliche Anforderungen erfüllen, die ein Höchstmaß an Sicherheit für die Autofahrer garantieren sollen – egal, ob ein Fahrzeug mit Benzin oder Diesel, Erd- oder Flüssiggas oder eben mit einer Batterie elektrisch betrieben wird.
Speziell bei Elektroautos heißt das, die elektrischen Komponenten müssen "eigensicher" ausgelegt sein. Eigensicher bedeutet, dass der Stromfluss der Batterie unterbunden wird, wenn im System ein Defekt auftritt. Im Klartext: Kommt es zum Beispiel zu einem Unfall, wird die Batterie sofort automatisch von den anderen Hochvoltkomponenten und den Hochvoltkabeln getrennt, so dass dort keine Spannung mehr anliegt.[Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/el...it-elektroauto/] |
Zurück zum Thema:
Besonders betroffen ist auch die Autoindustrie. Dort fehlen elektronische Bauteilen wie Oszillatoren, Mikrocontrollern und Powerchips.
Zitat: |
Egal, in welche Branche man schaut: Der Mangel an Chips ist allgegenwärtig. Die EU sieht sich dabei in einer fatalen Abhängigkeit von Asien und den USA und will das ändern - möglichst schnell, etwa mit einer eigenen Fabrik. Man sei mit verschiedenen Konzernen im Gespräch, heißt es aus Brüssel.[Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/tec...mangel-101.html] |
Globalisierung ist kein Allheilmittel.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
10.10.2021 ~ 12:53 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1044056
|
|
|
|
Zitat: |
orca hat am 02. Oktober 2021 um 10:15 Uhr folgendes geschrieben:
Das mit dem Chipmangel ist eindeutig eine Medienente, um in der Autoindustrie Entlassungen vornehmen zu können. |
Gewiss nicht!
Dass die Regierung in Deutschland der Autoindustrie hörig ist, wäre ja noch einigermaßen plausibel. Praktisch kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass man sich weltweit nach diesen Autokonzernen richtet. Sogar Apple scheint Schwierigkeiten zu haben, genügend Silizium zu kaufen, um alle Produkte in gewünschter Menge auszuliefern.
Zur Produktion von Chips werden hochreine Siliziumkristalle (Wafer) benötigt. Deren energieintensive Herstellung wurde offenbar in China zentralisiert. Das rächt sich jetzt. Denn dort wird derzeit der Strom knapper als sonst. Weil ein großer Teil dort mit Wasserkraft (Drei-Schluchten-Damm) gewonnen wird, gibt es wegen des niederschlagsarmen Wetters der letzten beiden Jahre weniger Ertrag.
Weniger Strom --> Weniger Wafer --> Weniger Chips.
Pfiffikus,
der hofft, dass diese Produktion bald wieder mehr dezentralisiert wird
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.427 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
10.10.2021 ~ 15:30 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1044065
|
|
|
|
Es werden sich bald nur noch 1/10 der Menschen Autos leisten können, wozu soll man dann noch Chips für Autos brauchen? Darüber lohnt es sich nachzudenken; also werden keine produziert und auch keine bestellt.
Wir benötigen auch keine Arbeitskräfte mehr die von einem Ort zum anderen fahren müssen, dafür gibt es humanoide Roboter, welche bis auf Pflegearbeiten 24 Stunden arbeiten können.
Sie bestellen was Sie brauchen und bekommen es automatisiert ohne Menschen geliefert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
10.10.2021 ~ 22:34 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1044086
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 10. Oktober 2021 um 15:30 Uhr folgendes geschrieben:
Es werden sich bald nur noch 1/10 der Menschen Autos leisten können, wozu soll man dann noch Chips für Autos brauchen? |
Wenn die schon kein Auto haben, wollen die Menschen aber ein Handy haben. Dafür braucht man Chips.
Zitat: |
Wir benötigen auch keine Arbeitskräfte mehr die von einem Ort zum anderen fahren müssen, dafür gibt es humanoide Roboter, |
Um diese Roboter zu bauen, werden viele Chips nötig sein.
Zitat: |
Sie bestellen was Sie brauchen und bekommen es automatisiert ohne Menschen geliefert. |
Um zu bestellen, brauchst Du einen zeitgemäßen Computer. Darin sind viele Chips verbaut.
Pfiffikus,
der hofft, dass deren Produktion bald weiter hochgefahren werden kann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aschemännl
|
FT-Nutzer
1.121 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: zu Hause
|
10.10.2021 ~ 23:23 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1044091
|
|
|
|
Unter meinem Fahrersitz krümeln auch immer die Chips rum.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
JuMeck
|
FT-Nutzerin
1.119 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Jena
|
11.10.2021 ~ 06:20 Uhr ~ JuMeck schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.02.2006
138 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1044099
|
|
|
|
Es ist immer wieder "schön" zu lesen, wie es Meta schafft auf fundierte Beiträge mit Nonsens zu antworten.
Das ist auch eine Kunst.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
11.10.2021 ~ 07:29 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1044102
|
|
|
|
Nö, das ist einfach nur idiotisch und belastet die Datenbank des Forums.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.427 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
06.12.2021 ~ 13:57 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1049276
|
|
|
|
So zerbricht die Wissenschaft die Monopole: Übereilte und unausgegorene Politik.
Chipmangel, Strommangel, Akkumangel - Einfalt statt Vielfalt.
Wann kommen endlich die Brennstoffzellen Kraftfahrzeuge, in welchen man nicht rettungslos verbraten wird durch die Batterie; denn löschen lassen sich diese Autos nicht, denn es brennt so lange Strom fließt? Fragt einmal nach bei der Feuerwehr, ehe ihr euch so ein Auto kauft.
Suche:
-- Rettung aus brennendem Elektroauto
-- Fahrer samt E-Auto verbrannt
Zitat: |
Brennende E-Autos werden zum Problem - Feuerwehren schlagen Alarm
Erstellt: 05.09.2021Aktualisiert: 08.10.2021, 17:40 Uhr
Von: Patrick Freiwah
Im Schnitt brennen in Deutschland pro Tag insgesamt rund 40 Autos. In dem Bericht wird auch ein Fall von Mitte August erwähnt, wo in den Niederlanden ein VW ID.3 in Brand geraten sei, die Ursache jedoch noch nicht ermittelt.
https://www.merkur.de/wirtschaft/e-auto-...r-90954388.html |
Eine Antwort darauf, wie Menschen aus brennenden E-Autos gerettet werden können, erhält man nicht. Niemand möchte es offen sagen, denn wer hilflos, in einem brennenden E-Auto sitzt, kommt nicht mehr heraus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
06.12.2021 ~ 21:00 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1049301
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 06. Dezember 2021 um 13:57 Uhr folgendes geschrieben:
in welchen man nicht rettungslos verbraten wird durch die Batterie; denn löschen lassen sich diese Autos nicht, ... |
... und wenn ein Benzintank Feuer fängt, führt das bei den Insassen des Fahrzeuges auch zu einer leichten Rötung der Haut.
Pfiffikus,
der Dir das vor einigen Wochen schon einmal geschrieben hat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käptn Blaubär
|
FT-Nutzer
1.836 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Thüringen nazifrei
|
07.12.2021 ~ 18:11 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1049366
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 06. Dezember 2021 um 23:32 Uhr folgendes geschrieben:
Die einzige Chance ist früher durch Stromschlag beim Versuch auszusteigen zu sterben, ansonsten verbrennt man bei lebendigem Leib. |
Das musst du mal genauer erklären.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.427 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
08.12.2021 ~ 05:14 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1049407
|
|
|
|
Einen Trafo der nicht abgeschaltet wurde können sie auch nicht mit Wasser löschen, da stehen Sie auch unter Strom, genau so als wenn Sie einen Akku löschen wollen. Wenn Sie den Strom nicht abschalten können, geht es nicht, wie z.B. bei einem inneren Kurzschluss, welcher auch durch einen Unfall verursacht werden kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachtschicht
|
FT-Nutzer
772 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Hermsdorf
|
09.12.2021 ~ 23:37 Uhr ~ Nachtschicht schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.11.2008
236 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1049529
|
|
|
|
Genau Meta. Und im im 19. Jahrhundert wurde gewarnt, dass Menschen ernsthaft Schaden nehmen, wenn sie mit der Eisenbahn schneller als 30 km/h fahren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.427 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
10.12.2021 ~ 02:06 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1049535
|
|
|
|
Ehe Sie hier mit Blödsinn herumspammen, sollten Sie sich von Experten beraten lassen.
Fragen Sie einmal hier nach, warum das nötig war!
Da gibt es noch einen Abschaltknopf im Auto, der hilft jedoch auch nicht immer, z.B. wenn der Fahrer nach einem Unfall bewußtlos ist usw. usf..
https://www.focus.de/auto/ratgeber/siche...d_20900117.html
Suche:
-- Akkubrand E-Auto Feuerwehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
14.12.2021 ~ 10:09 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1049809
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
14.12.2021 ~ 19:22 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1049850
|
|
|
|
Praktisch wäre dieser Artikel für unser Klimathema interessant.
Pfiffikus,
der an dieser Stelle nichts dazu schreibt, weil themenfremd
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.427 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
01.01.2022 ~ 08:05 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wo gibt es Chipmangel in der Autoindustrie? |
Beitrag Kennung: 1051113
|
|
|
|
Gibt es den Chipmangel nur in Europa?
Zitat: |
CHIPMANGEL, SUPER-RECHNER, VERNETZUNG
VW & Co. in Not - baut China die besseren E-Autos?
Fast alle deutschen Hersteller fahren mit ihren E-Autos in China hinterher. Offiziell fehlen Chips. Dass die Probleme ernster sind, zeigt ein Blick auf die chinesische Konkurrenz.
https://www.auto-motor-und-sport.de/verk...gel-konkurrenz/ |
So wie es aussieht, zieht die chinesische Automobilindustrie an Europa vorbei. Was die DDR als Motto hatte, überholen ohne einzuholen, ist in China längst Wirklichkeit geworden. Woran liegt das?
Heute ist es vielleicht noch die gebildete Bevölkerung, doch morgen quellen die Innovationen vielleicht schon aus dem Computer und die arbeiten schneller als jeder Mensch.
Die Automobilindustrie stammt aus Amerika und schwappte dann nach Europa über. Wieder einmal hat uns Amerika geholfen, Tesla macht es vor. Wo gibt es noch wirkliche Innovationen in der europäischen Wirtschaft? Wird deshalb wer nicht Chinesisch kann die Zukunft verpassen? Ich denke einmal nein, heute schaffen es die Übersetzermaschinen sehr schnell Informationen zu vermitteln. Erstaunlich ist jedoch wie schnell sich die Forscher und Entwicklerkapazitäten in China entwickelt haben müssen. Mal sehen wann auf den neuen Windenergieanlagen Made in China steht und Europa von den Chinesen aufgebaut wird.
Wer mehr erfahren möchte der
Suche:
-- Chips Lieferboykott
Es gibt diesbezüglich Lieferboykotts, darüber können Sie sich mittels dieser Suche ausreichend informieren.
Wenn Sie das getan haben, werden Sie erkennen, wie das praktisch für die EU aussieht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|