online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Speziell» Veranstaltungsarchiv » 17.9.2010 Premiere "Hamletfabrik 2010" Greizer Theaterherbst » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Premiere "Hamletfabrik 2010" Greizer Theaterherbst
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
gpetkov
Benutzerkonto wurde gelöscht



06.09.2010 ~ 20:28 Uhr ~ gpetkov schreibt:
Premiere "Hamletfabrik 2010" Greizer Theaterherbst Beitrag Kennung: 430051
gelesener Beitrag - ID 430051


Ort: Haus Friedensbrücke Greiz
Beginn: 20:00Uhr
Eintritt: 5€


http://www.haus-friedensbruecke-greiz.de...Veranstaltungen


"DIE (HAMLET)MASCHINE ARBEITET WIEDER"

nach H. Müller

Mit einem lauten "Vorwärts und…." werden die stillgelegten Maschinen und die dadurch arbeitslosen Arbeiter aus dem Still- und Ruhestand heraus geholt, in Gang gesetzt, um gegen den Stillstand zu protestieren. Der Schlusssatz der Strophe des Solidaritätsliedes von B. Brecht, heißt: "...Wessen Morgen ist der Morgen, wessen Welt ist die Welt". Und genau das wird unser Motto!

Wir werden zum Textmaterial "Hamletmaschine" von Heiner Müller klanglich arbeiten, forschen und improvisieren. Dabei geht es nicht nur um den Inhalt des Textes, sondern um seine rhythmische Kraft. Es wird ein Maschinen-Sound entwickelt, gesungen und im Kollektiv marschiert. Der Herzschlag einer Maschine wird erzeugt, das Klangkollektiv geformt.

In der zweiten Etappe wird mit 30 internationalen Schauspielern vom "Neuen Notwendigen Untergrund" an dem Spektakel "hamlet: maschine ophelia" gearbeitet. Zwei unterschiedlich entstandene Arbeitsergebnisse werden zu einem großen Ereignis "Die Hamletfabrik 2010" zusammengeführt, neu sortiert und montiert. Die Greizer Beteiligten werden in eine internationale Inszenierung eingebaut und in Greiz premiert. Am 30.12. 2010 wird dieses Spektakel zum 15. Todestag von Heiner Müller in die "Theaterkapelle" nach Berlin Friedrichshain geladen.


PREMIERE: Freitag, 17. September 2010 20.00 Uhr Haus Friedensbrücke Greiz
_____________________________________________________


Dieser Beitrag wurde automatisch durch einen Eintrag im Kalender generiert.
Hier können Sie Ergänzungen zum Event schreiben oder von dieser Veranstaltung berichten.


Termin vom 17.9.2010

» neue Veranstaltung eintragen
» alle Veranstaltungen & Termine auf einen Blick
» Kalender in Monatsübersicht




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Speziell» Veranstaltungsarchiv » 17.9.2010 Premiere "Hamletfabrik 2010" Greizer Theaterherbst

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen