.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Altenburger Bauernmarkt
|
|
twister Benutzerkonto wurde gelöscht
26.03.2007 ~ 11:09 Uhr ~ twister schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
Bauernmarkt in Altenburg |
Beitrag Kennung: 43670
|
|
|
|
Die Vorbereitungen für den nächsten Altenburger Bauernmarkt
verlaufen vielversprechend. Am 21. April (Sonnabend) locken
rund 50 Verkaufsstände und allerlei Attraktionen ins Zentrum.
Den Veranstaltern ist es gelungen, wieder eine Vielzahl
bewährter und beliebter Angebote auf die Beine zu stellen. Vor
allem den Kindern dürfte das bunte Drumherum sehr gefallen.
Ab 9 Uhr werden Direktvermarkter, Gärtner und Baumschulen
mit ihren frühlingshaften Sortimenten präsent sein. Wegen der
Bauarbeiten auf der östlichen Markthälfte verlagert sich das
Geschehen wieder auf die obere Markthälfte und die Flächen
vor der Brüderkirche sowie den Topfmarkt. Die Schau- und
Kauflustigen können also eine Runde drehen und alles sehen.
Wer erst zum Mittagessen in die Stadt kommt, verpasst nichts,
denn der Bauernmarkt präsentiert sich bis 17 Uhr.
Neben dem üppigen Angebot von Produkten aus der Region
gibt es weitere gute Gründe für einen Rundgang. So wird das
Forstamt Weida an seinem Stand mit Schau-Sägen für Furore
sorgen. Beim Bauernmarkt im Herbst entpuppten sich die
Vorführungen mit der Motorsäge als wahre
Publikumsmagneten. Der Verkaufserlös kommt den
Jugendwaldheimen zugute. Mitarbeiter der Forstbehörde
veranstalten zudem einen kurzweiligen Wald-Quiz, bei dem es
kleine Preise zu gewinnen gibt.
Zur guten Tradition der Altenburger Bauernmärkte gehört eine
– diesmal noch umfangreichere – Tierschau. Auf dem Areal
vor der Brüderkirche werden sich – sehr zur Freude der
Stadtkinder – viele Vierbeiner tummeln: Pferd und Fohlen, Kuh
und Kalb, Esel, Ziegen und Schafe sowie Kaninchen.
Ebenfalls vor allem für Jungen und Mädchen von Interesse:
Für nur 50 Cent dürfen sie auf einem Pferd reiten. Eine
kostenlose Attraktion wartet wieder in der Moritzstraße auf die
Kinder: das große Strohlabyrinth will erkundet werden.
Ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen sich Kremserfahrten, die
schon mehrfach zum Rahmenprogramm der Bauernmärkte
gehörten. Die Haltestelle wird am Kornmarkt in der Nähe der
Altenburger Tourismus-Information sein. Von dort startet die
Kutsche in Richtung Großer Teich, um das Gewässer zu
umrunden.
Für weitere Farbtupfer im ohnehin schon bunten Bauernmarkt-
Trubel sorgt die Ausstellung alter und neuer Landtechnik. Die
zahlreichen Besucher aus nah und fern gewinnen einen
Eindruck davon, welche Maschinen früher eingesetzt wurden
und welche heutzutage zum Einsatz kommen.
Die Erfolge der zurückliegenden Bauernmärkte hatten viele
Väter und diesmal wird es nicht anders sein. Zu denjenigen,
die etwas zum Gelingen beisteuern werden, gehören wieder
die Landfrauen. Sie zeigen, wie Wolle gefärbt wird und
verköstigen die Besucher mit Kuchen und Fettbemmen –
solange der Vorrat reicht. Das Landwirtschaftsamt bietet eine
kostenlose Pflanzenschutzberatung an. Schließlich sind auch
die Futterschroter wieder mit von der Partie und Akteure aus
Zechau schlüpfen in mittelalterliche Verkleidungen, um so
manchen Schabernack zu treiben.
Das Gesagte belegt: Der Altenburger Bauernmarkt am 21.
April verspricht ein Erlebnis für Jung und Alt zu werden.
Quelle: Stadt Altenburg
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von twister: 26.03.2007 11:10.
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|