.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei
|
W353 Benutzerkonto wurde gelöscht
27.02.2011 ~ 11:30 Uhr ~ W353 schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 465573
|
|
|
|
|
|
|
|
charly6666
|
FT-Nutzer
139 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: Altenburg
|
27.02.2011 ~ 16:45 Uhr ~ charly6666 schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.03.2008
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 465631
|
|
|
|
sehr schöne Bilder - aber eins fehlt noch
der Trabi !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
27.02.2011 ~ 17:31 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 465640
|
|
|
|
|
|
|
|
W353 Benutzerkonto wurde gelöscht
27.02.2011 ~ 17:55 Uhr ~ W353 schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 465645
|
|
|
|
Zitat: |
charly6666 hat am 27. Februar 2011 um 16:45 Uhr folgendes geschrieben:
sehr schöne Bilder - aber eins fehlt noch
der Trabi !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Der Trabant war kein offizielles Polizeifahrzeug.
Solche Bilder gab es im DDR-Alltag nicht:

Die gefundenen Bilder zeigen Fahrzeuge von Hobbybastlern, welche die Pappe einfach umlakiert haben.
Das Problem, der 601 war ein 2-Türer. Reichlich unpraktisch für den Volkspolizeialltag.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
meilenstein
|
FTplus bis 01.05.2025
34.603 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
27.02.2011 ~ 18:01 Uhr ~ meilenstein schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 28.08.2007
37 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 465647
|
|
|
|
Zitat: |
W353 hat am 27. Februar 2011 um 17:55 Uhr folgendes geschrieben:
Das Problem, der 601 war ein 2-Türer. Reichlich unpraktisch für den Volkspolizeialltag. |
... und ein wenig "untermotorisiert ...."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Digedag
|
FT-Leitung # Moderator Spiele
6.141 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Thüringen
|
27.02.2011 ~ 19:02 Uhr ~ Digedag schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
511 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 465655
|
|
|
|
Zitat: |
meilenstein hat am 27. Februar 2011 um 18:01 Uhr folgendes geschrieben:
... und ein wenig "untermotorisiert ...."
|
Der Trabant 601s leistete immerhin knapp 100 km/h und hätte den Wartburg mit seinen knapp 140 km/h im Gelände locker einholen können - theoretisch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
02.03.2011 ~ 22:13 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 467022
|
|
|
|
Zitat: |
Digedag hat am 27. Februar 2011 um 19:02 Uhr folgendes geschrieben:
Der Trabant 601s leistete immerhin knapp 100 km/h und hätte den Wartburg mit seinen knapp 140 km/h im Gelände locker einholen können - theoretisch
|
Aber wohin mit der Maschinenpistole?
Frettchen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
neubauer
|
FT-Nutzer
80 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Hamburg
|
19.02.2022 ~ 04:56 Uhr ~ neubauer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.02.2020
27 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 1056716
|
|
|
|
Zitat: |
W353 hat am 27. Februar 2011 um 11:30 Uhr folgendes geschrieben:
|
Gab es den VW-Golf wirklich im DDR-Alltag, oder ist das ein Phantasieauto?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
19.02.2022 ~ 09:50 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 1056730
|
|
|
|
Anfang 1990 halte ich das für möglich. In dieser Zeit waren Devisen für Westimporte kein größeres Problem mehr. Kann man das "Alltag" nennen?
Pfiffikus,
der das nicht selbst gesehen hat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aschemännl
|
FT-Nutzer
1.121 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: zu Hause
|
19.02.2022 ~ 10:51 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 1056736
|
|
|
|
Anfang 1990 hatten wir noch keine D-Mark.
Die kam erst Mitte 1990.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
19.02.2022 ~ 11:18 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 1056739
|
|
|
|
Zitat: |
Aschemännl hat am 19. Februar 2022 um 10:51 Uhr folgendes geschrieben:
Anfang 1990 hatten wir noch keine D-Mark. |
Die Privatleute nicht. Der Staatshaushalt schon.
In diesem Frühjahr 1990 war zum Beispiel der Import von Südfrüchten für die Kaufhallen kein Problem mehr.
Das Auto könnte allerdings auch im Juli/August/September 1990 so unterwegs gewesen sein.
Pfiffikus,
der aus diesem Grunde ein solches Auto in diesem Zeitfenster für möglich halten würde
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfurter
|
FT-Nutzer
776 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
19.02.2022 ~ 11:36 Uhr ~ Erfurter schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 05.10.2006
237 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 1056742
|
|
|
|
Ich kann mir das nicht vorstellen. Anfang 1990 war das Ende der VP doch schon in Sicht. Warum sollte man so einen Golf 1 für harte Devisen erwerben, wenn die Ladas mit ca 90 PS viel geräumiger waren und schon in den Garagen standen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
neubauer
|
FT-Nutzer
80 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Hamburg
|
20.02.2022 ~ 12:45 Uhr ~ neubauer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.02.2020
27 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 1056855
|
|
|
|
Danke
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ostthüringer
|
Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: keine Angabe
|
20.02.2022 ~ 16:42 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahrzeuge der deutschen Volkspolizei |
Beitrag Kennung: 1056870
|
|
|
|
Zitat: |
In den Jahren 1978 bis 1979 importierte die DDR 10.000 VW Golf. Angeblich gab es die Idee dieses Fahrzeug als Streifenwagen einzusetzen, insbesondere auf den Transitautobahnen. Daß es einen Prototyp gegeben hat ist ein bisher nicht belegtes Gerücht, aber zumindest gibt es einen Nachbau, der hier zu sehen ist |
http://www.polizeiautos.de/index_db.php?bereich=vopo#
Für die Transitstrecken ... könnte schon sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|