.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Strom wird deutlich teurer
|
Tom
|
FT-Nutzer
3.694 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Skatstadt
|
10.06.2007 ~ 12:15 Uhr ~ Tom schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.10.2006
24 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 50924
|
|
|
|
Zahlreiche Verbraucher müssen ab 1. Juli erneut zum Teil erheblich mehr für Strom bezahlen. Wie "Euro am Sonntag" unter Berufung auf den Branchendienst Verivox berichtet, haben bereits 67 Versorger in Deutschland Tariferhöhungen angekündigt. Danach müssten Kunden mit Preissteigerungen von bis zu 34 Prozent rechnen. Insgesamt gehe Verivox von bundesweit über 100 Tarifanhebungen zum 1. Juli aus.
Wie die Wirtschaftszeitung weiter schreibt, planen die Stadtwerke Weißenfels in Sachsen-Anhalt den höchsten Preisaufschlag für ihre Kunden. Bezogen auf einen vierköpfigen Standardhaushalt (Jahresverbrauch 4000 KWh) steige der Tarif ab Juli um 34,2 Prozent. Dahinter folgten die Elektrizitätsgenossenschaft Ohlstadt (23,0 Prozent Preiserhöhung), die Stadtwerke Bad Tölz (18,3 Prozent), die Stadtwerke Deggendorf (15,1), die Gemeindlichen Werke Hengersberg (15,1), die Stadtwerke Zirndorf (13,0), die Gemeindewerke Nüdlingen (12,6), die Stadtwerke Zeil am Main (12,5), die Stadtwerke Georgsmarienhütte (12,1) und die Niederrheinwerke Viersen und die Stadtwerke Wittenberge (je 11,4).
Wesentlicher Grund für die Preiswelle sei nach Branchenangaben das Ende der Bundesverordnung Elektrizität. Danach müssten sich Stromerzeuger ab Juli die Erhöhung ihrer Grundpreise nicht mehr vom Wirtschaftsministerium des jeweiligen Bundeslandes genehmigen lassen.
n-tv.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mth
|
FT-Nutzer
467 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Thüringer Land
|
30.12.2021 ~ 21:16 Uhr ~ mth schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 24.02.2012
227 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1051009
|
|
|
|
Heute hat es mir fast die Schuhe ausgezogen, als ich den neuen Strompreis für nächstes Jahr gelesen habe.
Eine Bekannte von mir hatte bisher mit dem Stromliefertanten Grünwelt Energie einen Vertrag laufen.
Grünwelt Energie scheint aber seit 22. Dezember nicht mehr zu beliefern und die TEAG hat nun übernommen.
Deren Ankündigung: 49,60 Cent/kWh + 16,91 €/Monat
Momentan zahle ich noch bis Oktober nächstes Jahr 27,81 Cent/kWh + 13 €/Monat.
Wenn die Preise der TEAG die allgemein üblichen für die Zukunft sind, können sich die meisten warm anziehen.
Meine Photovoltaikanlage, welche mich ab März 2022 mit Strom versorgen wird, hat sich bei diesen Preisen dann einige Jahre zeitiger bezahlt gemacht.
Gerechnet habe ich mit zukünftig 30 Cent/kWh, nicht aber mit nun wohl zu erwartenden 50 Cent/kWh.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
30.12.2021 ~ 21:25 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1051010
|
|
|
|
Auch ich hatte einen Vertrag mit Gruenwelt/Stromio.
Zum 21.12. hat der Lieferant den Vertrag gekündigt, da er angeblich die Beschaffungskosten nicht mehr aufbringen konnte (400% Steigerung).
Mir blieb nichts anderes übrig, als einen anderen Anbieter zu suchen. Mehrere Vergleichsportale haben Vattenfall als den günstigsten angezeigt.
Das hat man davon, wenn man an Märchen wie Gruenwelt glaubt...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aschemännl
|
FT-Nutzer
1.121 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: zu Hause
|
31.12.2021 ~ 01:03 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1051026
|
|
|
|
Der ständige Wechsel von Verträgen ist nicht gut für das Scoring.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mth
|
FT-Nutzer
467 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Thüringer Land
|
31.12.2021 ~ 07:09 Uhr ~ mth schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 24.02.2012
227 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1051036
|
|
|
|
Bei einem Score von 99,32 % muss ich mir zur Zeit noch keine Sorgen darüber machen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
07.01.2022 ~ 23:46 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1052066
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 07. Januar 2022 um 11:50 Uhr folgendes geschrieben:
Mit dem richtigen Prozessor mit integrierter Graphikkarte kann man viel einsparen, wogegen die anderen Graphikkarten richtige Stromfresser sind; 200 - 800W so kommt der Prozessor mit ca. 60 W aus. Mit Monitor und allem drum und dran geht das mit ca. 300 W. |
Da lege ich Dir einen Raspberry Pi ans Herz. Was DU brauchst, kann der vermutlich.
Pfiffikus,
der im Betrieb eines solchen Computers etwa 11 Watt gemessen hat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
08.01.2022 ~ 11:58 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1052100
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 08. Januar 2022 um 11:53 Uhr folgendes geschrieben:
was GuD Heizkraftwerke anbetrifft.
Warum wird der Strom nicht billiger, wenn er durch Wind und Sonne viel preiswerter zu erzeugen ist? |
Liebe Meta, lies Dir bitte selbst noch einmal alles durch, was Du über GuD-Kraftwerke googeln kannst. (brauchst es uns hier nicht zu verlinken) Und dann versuche wenigstens, es zu verstehen!
Kurzfassung: GuD-Kraftwerke funktionieren nicht mit Wind und Sonne!
Pfiffikus,
der sich beim Team für diese Engelsgeduld mit Meta bedanken möchte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lotte
|
FT-Nutzerin
160 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: Eisenach
|
08.01.2022 ~ 14:06 Uhr ~ Lotte schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 24.01.2017
17 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1052116
|
|
|
|
Ich finde die unterschiedlichen Stromkosten der Bundesländer interessant.
Thüringen 51,65 Cent pro kWh
Bremen 29,66 Cent pro kWh
Quelle: https://www.stromauskunft.de/strompreise/
Strompreise in Bundesländern - Stand 08. Januar 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
08.01.2022 ~ 14:13 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1052119
|
|
|
|
Zitat: |
Lotte hat am 08. Januar 2022 um 14:06 Uhr folgendes geschrieben:
Thüringen 51,65 Cent pro kWh
Bremen 29,66 Cent pro kWh |
Dann such einfach mal eine seriöse Stromauskunft!
Hier in Gera ist ja selbst die Ersatzversorgung billiger als Dein Preis.
Pfiffikus,
der gerade mal bei der EGG nachgeschaut hat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.639 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
08.01.2022 ~ 14:17 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1052120
|
|
|
|
Das sind halt die Durchschnittspreise.
Vermutlich so hoch, weil in TH sehr viele Kunden die Grundversorgungstarife haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markus
|
FT-Leitung # Systemadministrator
4.193 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Thüringen
|
08.01.2022 ~ 14:25 Uhr ~ Markus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.08.2004
1163 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1052121
|
|
|
|
Vermutlich gilt der Tarif nur für Gera. Wenn ich meinen Wohnort eingebe erhalte ich folgende Informationen:
Nur für Besitzer
eines Elektrofahrzeuges
Preisgarantie bis 31.12.2021!
Arbeitspreis 26,65 Cent/kWh
Grundpreis 141,66 Euro/Jahr
Ein normaler Tarif und eine aktuelle Preisgarantie wird für mich nicht angezeigt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jockel
|
FT-Nutzer
1.780 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Zeitz
|
08.01.2022 ~ 14:33 Uhr ~ Jockel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.10.2011
52 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1052123
|
|
|
|
Zitat: |
Markus hat am 08. Januar 2022 um 14:25 Uhr folgendes geschrieben:
Nur für Besitzer
eines Elektrofahrzeuges |
Der Tarif ist doch ideal für deinen neuen Tesla
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markus
|
FT-Leitung # Systemadministrator
4.193 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Thüringen
|
08.01.2022 ~ 15:01 Uhr ~ Markus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.08.2004
1163 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1052126
|
|
|
|
Zitat: |
Jockel hat am 08. Januar 2022 um 14:33 Uhr folgendes geschrieben:
Der Tarif ist doch ideal für deinen neuen Tesla
|
Momentan fahre ich noch einen recht sparsamen Diesel, dessen Batterie nur sehr selten geladen werden muss.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ich meinen noch sehr jungen geräumigen Passat Variant in naher Zukunft gegen einen Tesla eintausche, zumal ich einiges zu transportieren habe. Der Hersteller Tesla hat, soviel ich weiß, keinen geräumigen Kombi im Angebot und ist deshalb für mich keine Alternative.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aschemännl
|
FT-Nutzer
1.121 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: zu Hause
|
09.01.2022 ~ 00:46 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.424 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
16.01.2022 ~ 16:13 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1052992
|
|
|
|
Die Preisunterschiede bei den Strompreisen sind inzwischen nur noch marginal. Das kommt den Einheitspreisen in den ehemals sozialistischen Staaten gleich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.424 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
23.01.2022 ~ 10:52 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1053593
|
|
|
|
Wie hoch sind die von Subventionen freien Herstellungskosten von Energie + Strom mittels
-- Solarzellen (pro KWh 5,81 - 8,04 Cent im Süden, 7,96 - 11,01 Cent im Norden Deutschlands)
-- Windkraftanlagen (0,28 Cent pro Kilowattstunde)
-- Kohlekraftwerken im Schnitt nur 6,3 Cent - keine KWK
-- Atomkraftwerken Atomenergie auf mindestens 14,3 cent je Kilowattstunde. Wird der obere Wert der Bandbreite der externen Kosten von 34,3 ct/kWh verwendet, liegen die gesellschaftlichen Kosten der Atomenergie sogar bei 37,1 ct/kWh.
-- BHKW - Blockheizkraftwerken -- keine Angaben
-- GuD Heizkraftwerken ???
https://www.ise.fraunhofer.de/content/da...re_Energien.pdf
https://www.quarks.de/technik/energie/we...m-guenstigsten/
https://de.wikipedia.org/wiki/Stromgestehungskosten
Hier finden Sie alle Angaben um die Energiepolitik real beurteilen zu können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
JuMeck
|
FT-Nutzerin
1.119 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Jena
|
24.01.2022 ~ 06:21 Uhr ~ JuMeck schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.02.2006
138 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1053645
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 16. Januar 2022 um 16:13 Uhr folgendes geschrieben:
Das kommt den Einheitspreisen in den ehemals sozialistischen Staaten gleich. |
Dabei unterschlägst du, dass der Strom damals nur 0,08 M/kWh für den Endverbraucher gekostet hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Karlotta
|
FT-Nutzerin
245 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Erfurt
|
24.01.2022 ~ 11:43 Uhr ~ Karlotta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 29.03.2014
72 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1053660
|
|
|
|
Ich bewundere immer wieder alle Mitglieder hier, die sich auf eine "Diskussion" mit Meta einlassen.
Mit Meta zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen. Egal, wie gut du Schach spielst, Meta wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aschemännl
|
FT-Nutzer
1.121 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: zu Hause
|
24.01.2022 ~ 21:53 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1053702
|
|
|
|
Genau.
Lieber den Pfiffi in der Hand, als die Meta auf dem Dach.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfurter
|
FT-Nutzer
776 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
28.09.2022 ~ 09:51 Uhr ~ Erfurter schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 05.10.2006
237 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1082992
|
|
|
|
Bisher zahle ich 26 Cent / kWh.
Gestern bekam ich die Erhöhung vom Stromanbieters mitgeteilt und machte gleich einen Preisvergleich.
Der günstigste Anbieter im Preisvergleich verlangt nun 83 Cent / kWh. Mir wird angst und bange.

Das ist eine Erhöhung um 320 % !!! Bin ich im falschen Film???
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.639 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
28.09.2022 ~ 10:01 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1082994
|
|
|
|
Eine der großen Ursachen liegt hierin begründet.
Merit-Order-Prinzip
Besser kann man das widerliche System Kapitalismus, in dem widerliche Menschen ihre widerlichen Motive ausleben können, nicht beschreiben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.424 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
02.05.2023 ~ 06:31 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1112569
|
|
|
|
Zitat: |
WELT
„Werden es auf Dauer nicht durchhalten, alles zu subventionieren“
Vor 4 Std.
Bei der Frage nach einer Subventionierung des Industriestrompreises zeigt sich der Kanzler zurückhaltend.
Eine solche Politik werde am Ende „nicht gut ausgehen“, so Scholz.
Versprechungen wolle er nicht machen, „höchstens nachschauen, wo man etwas nachsteuern müsse“.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s...adc173eea&ei=25 |
Den günstigsten Strompreis findet man im Netz mit ~ 42 ct pro kWh. Der Strom kostet somit ~ das doppelte als zuvor. Da stellt sich die Frage: Was wird über den hohen Strompreis, seit den Sanktionen, subventioniert? Bei der heutigen Rhetorik fühlt man sich diesbezüglich desinformiert.
Immerhin stellt sich bei den hohen Subventionen heutzutage die Fage: Was wird wirklich mit den, mittels Sanktionen entstandenen staatl. Mehreinnahmen, subventioniert. Für uns Bürger ist das was da passiert undurchsichtig, sozusagen eine Black Box. Das gleiche Gefühl entsteht, wenn man die Eingangsworte, im obigen Zitat, liest. Letztendlich fühlt man sich dabei an der Nase herumgeführt, bzw. im dunklen stehen gelassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfurter
|
FT-Nutzer
776 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
02.05.2023 ~ 07:56 Uhr ~ Erfurter schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 05.10.2006
237 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1112570
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 02. Mai 2023 um 06:31 Uhr folgendes geschrieben:
Den günstigsten Strompreis findet man im Netz mit ~ 42 ct pro kWh. |
Suche gründlicher und du findest 0,31 €

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.639 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
02.05.2023 ~ 10:04 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1112586
|
|
|
|
Der von Meta verlinkte Artikel befasst sich mit Subventionen für Industriestrom.
Sie hat natürlich wie üblich wieder themenfremd dazu kommentiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
04.09.2023 ~ 18:50 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1125958
|
|
|
|
Während die Ampel trotzig mit dem Fuß aufstampft und mit den Worten "Wir wollen die Atomkraft nicht" den Suppenkasper gibt, wird anderswo fleißig geforscht.
Vermutlich wird Deutschland auch diese Entwicklung verpennen.
Zum Bericht:
https://www.nzz.ch/wissenschaft/kernfusi...3_2023-9-4&ga=1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
04.08.2024 ~ 13:22 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1158925
|
|
|
|
Deutschland wird weiter isoliert. Ursprünglich war einmal vorgesehen, Schweden mit dem deutschen Stromnetz durch eine neue Unterseeleitung "Hansa Power Bridge" zu verbinden. Eigentlich keine schlechte Idee.
Aber: Den Schweden ist das nun zu heiß. Sie verfolgen das Projekt nicht weiter. Das ist hier zu lesen.
Zitat: |
Die Begründung für die Absage: die Verbindung könnte zu höheren Strompreisen in Südschweden und einem instabileren Strommarkt in Schweden führen. |
Pfiffikus,
der gut verstehen kann, dass andere Länder auf solche deutsches Exportgüter verzichten wollen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aschemännl
|
FT-Nutzer
1.121 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: zu Hause
|
04.08.2024 ~ 14:05 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1158930
|
|
|
|
Zitat: |
Pfiffikus hat am 04. August 2024 um 13:22 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der gut verstehen kann, dass andere Länder auf solche deutsches Exportgüter verzichten wollen |
Stromrichtung verwechselt?
Ich dachte, Schweden unterstützt uns mit seiner Wasserkraft
nach der Abschaltung von unseren Atom- und Kohlekraftwerken.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.639 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
04.08.2024 ~ 17:56 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Strom wird deutlich teurer |
Beitrag Kennung: 1158965
|
|
|
|
Zitat: |
Pfiffikus hat am 04. August 2024 um 13:22 Uhr folgendes geschrieben:
Deutschland wird weiter isoliert. Ursprünglich war einmal vorgesehen, Schweden mit dem deutschen Stromnetz durch eine neue Unterseeleitung "Hansa Power Bridge" zu verbinden. Eigentlich keine schlechte Idee.
Aber: Den Schweden ist das nun zu heiß. Sie verfolgen das Projekt nicht weiter.
Pfiffikus,
der gut verstehen kann, dass andere Länder auf solche deutsches Exportgüter verzichten wollen |
Das kann ich auch gut verstehen.
Wer kann schon wissen, wann auch diese Trasse gesprengt wird!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|