.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
28.04.2019 ~ 10:11 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 949647
|
|
|
|
Wie eindeutig an der Schweiz erkennbar ist sind soziale Marktwirtschaft und Direkte Demokratie sehr gut kompatibel.
In Anbetracht dessen das antidemokratische Politik in Deutschland nie zu etwas Gutem führten sollte man auf die Einschränkungen der Demokratie in Deutschland verzichten, zumal die Direkte Demokratie im GG verankert und in Deutschland keine Notstände vorhanden sind warum diese immer noch eingeschränkt sein sollte. vielmehr ist es so, das ein ständig unterdrücktes Volk sich nach Freiheit sehnt, wie am politischen Umbruch in der DDR zu erkennen war.
Nun müssen wir mit bedauern im Osten feststellen, das es auch hier keine wirkliche Demokratie gibt. denn Zettel in einen Kasten zu werfen wie in der DDR ist ähnlich wie die Aufstellung von Listenkandidaten (Liste der nationalen Front - DDR). Das widerspricht jedoch dem GG, nach dem die Kandidaten direkt gewählt werden sollen.
Direkt sind Kandidaten jedoch nur gewählt wenn Direktmandatsstimme und Parteistimme identisch sind und nur die Kandidaten in den Bundestag kommen welche die meisten Direktmandatsstimmen haben.
Inzwischen nehmen sogar die Parteimandate überhand, so das der Volkswillen und seine zugesicherte Vertretung nicht mehr in den in der Parteiliste stehenden Personen zum Ausdruck kommen sondern der Parteiwillen überwiegt zZt. um 16 % im jetzigen Bundestag Direktmandate-42 : 58%-Parteisoldaten.
Diese Parteisoldaten unterliegen dem Willen der Partei und geben den Wählern keinerlei Rechenschaft, hinzu kommt das der Wähler diese unverantwortlichen Mandatsträger in Form von Parteisoldaten bei der nächsten Wahl nicht abwählen kann, wenn er weiterhin auf der Liste steht. Dieses Problem wird heute total verharmlost. In einem angeblich demokratischen Staat ist so etwas nicht hinnehmbar.
Durch das Listensystem wird die absolute Macht abgesichert.
Zitat: |
Art 21
(1) Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. Ihre Gründung ist frei. Ihre innere Ordnung muß demokratischen Grundsätzen entsprechen. Sie müssen über die Herkunft und Verwendung ihrer Mittel sowie über ihr Vermögen öffentlich Rechenschaft geben.
(2) Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind verfassungswidrig.
(3) Parteien, die nach ihren Zielen oder dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgerichtet sind, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind von staatlicher Finanzierung ausgeschlossen. Wird der Ausschluss festgestellt, so entfällt auch eine steuerliche Begünstigung dieser Parteien und von Zuwendungen an diese Parteien.
(4) Über die Frage der Verfassungswidrigkeit nach Absatz 2 sowie über den Ausschluss von staatlicher Finanzierung nach Absatz 3 entscheidet das Bundesverfassungsgericht.
(5) Das Nähere regeln Bundesgesetze.
Art 28
(1) Die verfassungsmäßige Ordnung in den Ländern muß den Grundsätzen des republikanischen, demokratischen und sozialen Rechtsstaates im Sinne dieses Grundgesetzes entsprechen. In den Ländern, Kreisen und Gemeinden muß das Volk eine Vertretung haben, die aus allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen hervorgegangen ist. Bei Wahlen in Kreisen und Gemeinden sind auch Personen, die die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft besitzen, nach Maßgabe von Recht der Europäischen Gemeinschaft wahlberechtigt und wählbar. In Gemeinden kann an die Stelle einer gewählten Körperschaft die Gemeindeversammlung treten.
(2) Den Gemeinden muß das Recht gewährleistet sein, alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln. Auch die Gemeindeverbände haben im Rahmen ihres gesetzlichen Aufgabenbereiches nach Maßgabe der Gesetze das Recht der Selbstverwaltung. Die Gewährleistung der Selbstverwaltung umfaßt auch die Grundlagen der finanziellen Eigenverantwortung; zu diesen Grundlagen gehört eine den Gemeinden mit Hebesatzrecht zustehende Wirtschaftskraft bezogene Steuerquelle.
(3) Der Bund gewährleistet, daß die verfassungsmäßige Ordnung der Länder den Grundrechten und den Bestimmungen der Absätze 1 und 2 entspricht.
Art 38
(1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.
(2) Wahlberechtigt ist, wer das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat; wählbar ist, wer das Alter erreicht hat, mit dem die Volljährigkeit eintritt.
(3) Das Nähere bestimmt ein Bundesgesetz.
|
Im GG steht nicht das die Parteien die Willensbildung des Volkes dominieren sollen, da ist nur von Mitwirkung die Rede, woran man sich jedoch nicht einmal bei den Wahlen hält. Das widerspricht einer freiheitlich demokratischen Grundordnung.
Das Grundgesetz Kommentar für die politische Bildung von Dieter Hesselberger
Seite 220 - 224
III. "Auftragsfreie Repräsentation" und "parteienstaatliche Demokratie"
Dieses Kapitel ist besonders interessant und lesenswert.
Suche:
--Auftragsfreie Repräsentation parteienstaatliche Demokratie
https://d-nb.info/1042679576/04
http://www.juszh.ch/files/allgstaatsrecht/off_13.pdf
https://books.google.de/books?id=1Jb5gT3...okratie&f=false
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 28.04.2019 10:15.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr.Sahnebacke
|
FT-Nutzer
594 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Leipzig
|
29.04.2019 ~ 21:39 Uhr ~ Dr.Sahnebacke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.08.2008
578 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 949845
|
|
|
|
Ein unterwandertes und ausgehöhltes System aus fest sitzenden Posteninhabern, die auch wir mit durchfüttern. Ich hätte nichts gegen einen Mob vorm Reichstag einzuwenden, der das Gebäude stürmt und mal die Fenster aufmacht, damit sie die Stimme des Volkes hören.
Aus der "Internationale" :
"Erst wenn wir sie vertrieben haben
dann scheint die Sonn’ ohn’ Unterlass!"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
01.05.2019 ~ 12:54 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 950024
|
|
|
|
https://berliner-express.com/2019/01/vor...undeskanzlerin/
Zitat: |
Vorbild Venezuela: Claudia Roth ernennt sich zur Interims-Bundeskanzlerin |
So offenbaren sich Diktatoren. Ob diese noch merken was sie tun?
https://berliner-express.com/2019/03/mer...trenge-grenzen/
Zitat: |
Merkel: „Meinungsfreiheit braucht strenge Grenzen“
31. März 2019 |
BERLIN (fna) – Die Menschen in Deutschland hätten „keinen Respekt mehr“ vor der Bundesregierung, beklagt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). „Wir erleben immer wieder unsachliche Kritik an unserer vorbildlichen Politik“, so die Regierungschefin zur Nachrichtenagentur fna, „und auch die anderen Parteien werden immer wieder zur Zielscheibe von politischem Hass. Das muss ein Ende haben.“
„Die Parteien sind die tragenden Säulen unserer Demokratie“, erklärte die Politikerin weiter, „und jeder Angriff auf die Parteien ist ein Angriff auf unsere Demokratie.“
#
ff |
In Direkten Demokratien braucht man so etwas nicht zu fürchten, denn aufgeklärte und gut informierte Menschen sind weder befangen noch unmündig. Da gibt es noch viel nachzuhohlen, ansonsten könnten solche Regelungen sehr als Ausweitung einer Diktatur usw. mißverstanden werden. Wo es jedoch an Aufklärung und demokratischer Beteiligung durch Direkte Demokratie fehlt, bleiben die Bürger unmündig, was darf man darüber denken?
Suche:
--Merkel Meinungsfreiheit beschränken
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 01.05.2019 12:56.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
03.05.2019 ~ 07:07 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 950343
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
03.05.2019 ~ 07:33 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 950344
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
03.05.2019 ~ 07:41 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 950346
|
|
|
|
Welchen Bezug hat der Beitrag zu: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
04.05.2019 ~ 10:49 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 950477
|
|
|
|
Überlegen Sie einmal gastli da kommen Sie doch selbst drauf. Welche Schlußfolgerungen ziehen Sie aus den angebotenen Infos in Bezug auf die soziale Marktwirtschaft.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
04.05.2019 ~ 15:01 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 950500
|
|
|
|
https://www.theeuropean.de/florian-a-har...rktverstaendnis
Zitat: |
04.05.2019
Individualwirtschaft statt Marktwirtschaft
Der Markt wird auf unheilvolle Weise personifiziert. Dabei vergessen wir häufig, dass Konzepte gar nicht handeln können, sondern nur Individuen. Ein Plädoyer für ein neues Marktverständnis.
#
ff
„Der Markt“ handelt genau so wenig wie „der Staat“ (1)
#
ff
Der Markt ist nur das Instrument der Individualwirtschaft (2)
#
ff
Die Individualwirtschaft ist mehr als eine linguistische Spitzfindigkeit (3)
#
ff |
Nur einmal zum allgemeinem Verständnis her wovon man spricht folgende Tatsachen:
Die Marktwirtschaft ist von alters her, seit dem Ende der Urgemeinschaft der Kern jeglicher Wirtschaft, nur bezeichnete man es damals als Tauschhandel. Es handeln nicht Individuen sondern Erzeugergemeinschaften, welche von einem "Experten" das meinen Sie wahrscheinlich mit Individuum repräsentiert, dem Vertreter einer Erzeugergemeinschaft repräsentiert wird. Das Können Familienbetriebe, Genossenschaften Großbetriebe, Aktiengesellschaften usw. sein. Bei den Aktiengesellschaften gibt es mehrere Möglichkeiten, von denen aus sozialen Gründen bestimmte Formen ausgenommen werden könnten, um einen wirtschaftlichen Markt zu garantieren. Da liegt das wahre Problem.
Zu (1) Was sind dann Handelsabkommen usw. usf.?
Verantwortlich sind geschaffene Machtstrukturen, nichts anderes und das Ziel Umsatz und somit den Gewinn für bestimmte Gruppen von Menschen zu steigern, von deren Förderung man sich weitere Steigerungen erwartet. Das ist sachlich gesehen nichts unanständiges, wenn nicht kriminelle Interessen verfolgt werden, welche den gemeinsam erzielbaren Gesamtgewinn (innerhalb eines Staates) mindern.
Tyrannen und Diktatoren zielen auf einen Gewinn nur ihrer Klientel ab. Dazu muß man die physische Macht in einer Gruppe über alles besitzen.
Dieses funktioniert jedoch nicht auf Dauer, ebenso wenig wie gemeinschaftliches Handeln, wenn es keine Direkte Demokratie gibt. Schwankt das Gesellschaftssystem zwischen Diktatur und Demokratur hin und her, leider zum Schaden der Fortentwicklung und der meisten Menschen in diesen Gemeinschaften, weil sie nicht dazu in der Lage sind die gemeinsamen Interessen über die eigenen zu stellen.
Das Wunder von Würgl und Silvio Gesell beschreiben einiger richtige Ansatzpunkte, um aus dem Schlamassel auch in der EU heraus zu kommen.
https://www.zeit.de/2010/52/Woergl
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 04.05.2019 15:02.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
04.05.2019 ~ 17:39 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 950516
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
04.05.2019 ~ 18:34 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 950522
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
04.05.2019 ~ 22:20 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 950537
|
|
|
|
Wer macht das Rennen? Wer sind die Volksverräter?
Pfaffen oder Gewerkschaftsbonzen?
Auf wen wetten Sie gastli?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
01.06.2019 ~ 09:28 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 952762
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
01.06.2019 ~ 09:43 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 952763
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
01.06.2019 ~ 11:14 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 952774
|
|
|
|
Sie entwickeln sich immer mehr zu einem 2. D. Trump gastli bzw. zu dessen Konkurrenz.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
01.06.2019 ~ 16:47 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 952846
|
|
|
|
Meta: Du bist ein lustig Ding.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
03.06.2019 ~ 04:30 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 953034
|
|
|
|
Nun stellt sich inzwischen die Frage: Direkte Demokratie oder Untergang.
Nichts funktioniert mehr in diesem Land wie es sein müßte. Politik hat sich zu bloßem Gerede entwickelt, vorbei an der Bevölkerung mit Beteuerungen von Absichten ohne jegliche Substanz.
Das hört sich dann so an:
https://www.stern.de/panorama/video-merk...---8736782.html
Zitat: |
Merkel: "Regierungsarbeit mit Verantwortungsbewusstsein fortsetzen." |
Wer von ihnen hat in den letzten 5 Jahren Verantwortungsbewußtsein für die Interessen der Bevölkerung bemerkt? War es nicht mehr als mantrartige Einschläferungspolitik verbunden mit Täuschungen usw.. Die Meschen fühlen sich mehr und mehr hintergangen, die Lebensumstände werden immer schwieriger, es herrschen hier inzwischen Zustände wie in der einstigen DDR, welcher die Ossis entkommen zu sein glaubten, nun sind sie wieder da, eine neue Wende muß her. Die Hoffnung das es mit diesen Wessis gelingen wird existiert nicht mehr. Arbeit lohnt sich nicht mehr, wie in der DDR. Hoffnungslosigkeit macht sich breit.
Suche:
--Aus jeder Mark, jeder Stunde Arbeitszeit, jedem Gramm Material einen größeren Nutzeffekt!
=---> doch was bleibt uns davon?
Was ein Techniker in einem Jahr zu Kaiser Wilhelms Zeiten verdiente dafür muß heute 20 Jahre geschuftet werden, das Leben ist keinesfalls ruhiger bzw. entspannter geworden. Für alles was das Leben ausmacht reicht in Wirklichkeit das Geld nicht. Glasperlen gibt es genug für´s Volk (Waschmaschine Fernseher etc. pp.) doch macht das wirklich das Leben aus? Die Preise hüpfen wie Gummibälle in die Höhe - doch alles soll nicht wahr sein.
https://www.stern.de/panorama/nahles-stu...kt-8736806.html
Zitat: |
Nahles stürzt - SPD taumelt – Koalition wankt |
Wir haben in Deutschland Zustände wie zu Ende der Weimarer Zeit und es ist kein Ende in Sicht! So war es auch damals.
Wer sich jetzt nicht zur Direkten Demokratie bekennt und diese schnellstens umsetzt wird einen Rechtsrutsch nicht mehr verhindern können. Das können und werden jedoch nicht die tun, welche den Karren in den Dreck gefahren haben.
Wo Direkte Demokratie unterdrückt wird entstehen politische Extreme.
Suche:
--Ursachen Extremismus
--"politische Entmündigung" Extremismus
Die Antwort auf die Frage wie die politische Entmündigung aufrecht erhalten werden kann glaubte Joschka Fischer gefunden zu haben. So viel zu den Demokratievorstellungen der Grünen.
https://www.kunstforum.de/artikel/nach-d...eit-in-der-ddr/
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 03.06.2019 04:44.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
03.06.2019 ~ 06:16 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 953036
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
17.06.2019 ~ 19:30 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954214
|
|
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=_q6Otea27rA
Martin Schulz, warum schränkt die SPD unsere Grundrechte ein - obwohl sie es angeblich nicht tut?
Vergleiche:
http://www.documentarchiv.de/brd/1949/grundgesetz.html
http://www.demokratiezentrum.org/fileadm...ische_union.pdf
Demokratiezentrum Wien
Europa unter Ausschluß demokratischer Prinzipien für die Bevölkerung.
Wer wird wie und wodurch in Europa von der Demokratie ausgeschlossen?
Welche Bevölkerungsgruppen sind berechtigt für sich die demokratischen Regeln aufzustellen, welche Bevölkerungsgruppen sind praktisch davon ausgeschlossen?
Inzwischen stellt sich heraus das diejenigen, welche den Ausschluß befürworteten nun zu den leidtragenden eines solchen Systems werden, weil Industrie, Märkte und Geschäfte zusammenbrechen, wenn die Masse der Bevölkerung verarmt und die Reichen keinen gleichwertigen Umsatz garantieren können.
Die Leidtragenden eines solcher Systeme sind Handel und Industrie, sowie der wissenschaftlich technische Fortschritt etc. pp..
Hinsichtlich des wissenschaftlich technischen Fortschritts wäre anzumerken, das dieser
gewährleistet ist wenn der Wirtschaftskern der Erde von ~ 500 Mio. Menschen gebildet wird. Zur -Aufrechterhaltung ausreichender Konkurrenz in diesem Bereich wären 1,5 Mrd. Menschen erforderlich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 17.06.2019 19:43.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
17.06.2019 ~ 19:33 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954215
|
|
|
|
Endlich mal ein sinnvoller Beitrag Metas.
Ob die Diktatur des Finanzkapitals als soziale Marktwirtschaft, repräsentative Demokratie oder direkte Demokratie bezeichnet wird, ist völlig unerheblich.
Erst, wenn sie zur national(sozialistisch)en Revolution umgelogen wird, wird's für die arbeitende Mehrheit noch übler.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
17.06.2019 ~ 22:21 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954225
|
|
|
|
Was sagte doch dazu gleich der ehemalige Bundespräsident Gauck?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
17.06.2019 ~ 22:38 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954226
|
|
|
|
Ich kann nicht alles Gesabbel jedes Reaktionärs kennen.
Erhelle uns!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
18.06.2019 ~ 06:04 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954243
|
|
|
|
@Meta? Ihre Forderung stellt sich hier sehr verschwommen dar!
Zitat: |
Kein Steuermann ist da |
Ich ging bisher davon aus das sie fordern dem Volk mehr Bestimmungsgewalt zu geben.
Den Steurmann mit Oberlippenbart will keiner!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
19.06.2019 ~ 03:56 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954312
|
|
|
|
Ich bin mir nicht im klaren welche Anbetung sie Götzen zuordnen aber bitte benennen sie doch ihren Hoffnungsträger,
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
20.06.2019 ~ 12:52 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954419
|
|
|
|
Das Forum als Spiegelbild der Gesellschaft. Sachlichkeit Fehlanzeige. 3/4 sind reif für den Frust-Doktor. Was sind die Ursachen dafür?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
20.06.2019 ~ 20:00 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954445
|
|
|
|
Anstatt einen "STEUERMANN" zu benennen schimpfen sie hier in Alt gewohnter Weise über das FT.
@ Meta, das war eine einfache und sehr sachliche Frage an sie, doch eine Antwort- Fehlanzeige- .
Naja, warum sollten sie das ändern, dafür zahlt ja keiner, wa!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
21.06.2019 ~ 03:52 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954483
|
|
|
|
Es war eine Üble Anspielung von Ihnen, aber keine Frage. Abgesehen davon wissen Sie doch das ich für Direkte Demokratie bin und nicht für Diktaturen oder Oligarchien.
Die Ursache dafür sind die Listenkandidaten, welche dem GG widersprechen. Mit dem neuen Wahlgesetz - Überhangmandate hat sich das in Richtung Listenkandidaten noch verschlimmert. Diese stellen inzwischen schon mehr als 70 % des Bundestages.
Durch diesen Mißbrauch sind oligarchische Strukturen in den Parteien entstanden, welche aufgelöst werden müssen, denn so gelangen Politiker in Funktionen, welche selbst nur ihre eigene Stimme etc. pp. erhielten.
Was können die Wähler von denen erwarten?
Deshalb sollten Parteistimmen {wie zB. in Österreich} immer an Direktmandate geknüpft sein; dh. nein zum Stimmensplitting wie in Deutschland.
Die Politik sieht so aus: Wir müssen das Volk klein bekommen und Ihm das Maul stopfen, um an der Macht zu bleiben. Eine typische Einstellung von Diktatoren.
https://www.epochtimes.de/meinung/kommen...f-a2920722.html
Im niederbrennen waren die natürlich schon immer gut und an Direkter Demokratie haben die keinerlei Interesse, denn bei denen gilt: Alle macht dem Terror bis zur Diktatur.
Es fehlt an herausragenden Denkern in den Parteien, welche Zukunftsperspektiven entwickeln, politische Glaubhaftigkeit besitzen, also keine Sophisten sind und die Sprache des Volkes sprechen, welches sie vertreten wollen. Reden und Taten müssen eine Einheit bilden. Das ist heute nicht mehr der Fall. Die Reden sind weder Fisch noch Fleisch und die Taten sind halbherzige Handlungen um den Anschein des Erfüllens politischer Forderungen zu erwecken.
Es ist also an der Zeit das sich die Wähler neue Politiker suchen und ihnen besser auf die Finger schauen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 21.06.2019 04:02.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
21.06.2019 ~ 06:30 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954487
|
|
|
|
Und immer noch haben sie niemanden benannt!
Sie erwarten stets Antworten auf ihre Fragen in Spé , selbst bleiben sie diese aber schuldig.
In der AfD handhabt man das genau so!
Fragen an das Volk!
Solche, die Sorgen und Ängste wecken!
Antworten , wenn denn welche Folgen, sind stets mit rechten Hindergrund formuliert.
Jede weitere Antwort muss sich der Wähler selbst suchen.
Und was denken sie welche Antworten aus sorgenvollen und Angst beladenen Köpfen hervorgehen?
Sie sind nichts weiter als ein plakative Abbild dieser Weise!
Sie verführen das Volk zur gewaltsamen Gedankenwehr!
Aus Ansichten wie der Ihren ist die AfD erwachsen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von timabg: 21.06.2019 06:33.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reiner Engel
|
FT-Nutzer
351 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Himmel
|
21.06.2019 ~ 11:22 Uhr ~ Reiner Engel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 25.07.2014
76 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954493
|
|
|
|
@timabg
Du glaubst doch nicht ernsthaft von Meta mehr als Shit zu lesen???
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
21.06.2019 ~ 18:15 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954527
|
|
|
|
Sie haben es immer noch nicht begriffen timagb; wir leben in einer Zeit ohne Vorbilder und ohne Menschen welche sich bemühen ehrlichen Charakters mit anderen umzugehen.
So läuft es bei den Sophisten. Sophismus führt zum Niedergang, bis die Menschen begreifen wie man das Ruder auf einen guten Kurs bringt. Die letzten welche diese Eigenschaften hatten waren Wolfgang Bosbach, Oskar Lafontaine und Sonja Wagenbrecht. Diese unterscheiden sich für meine Begriffe von den sophistischen Gesinnungsheuchlern und Volksverblendern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
24.06.2019 ~ 11:42 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954728
|
|
|
|
Gut, dass du den letzten Link gesetzt hast.
Der Bernhard - leider verstorben - wusste noch, wie ein Forum strukturiert wird und wie man darin schlüssig postet.
Er hat auf bestehende Themen verwiesen und nicht ständig dusselige neue Themen erfunden, nur um mit sich Selbstgespräche zu führen, wie du das ständig tust.
Und vor allem hat er, so wie auch über 90% aller anderen User nicht ständig das Forum themenfremd zugespamt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
24.06.2019 ~ 14:11 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 954733
|
|
|
|
Zwischen Ihnen und Bernhard besteht ein gewaltiger Unterschied. Mit ihm habe ich mich gut verstanden, wir haben uns nie angepöbelt und auch nicht wie Sie gastli das Forum dazu Themen fremd mißbraucht um Hetz und Haßparolen so wie sie hier abzulassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
14.07.2019 ~ 16:54 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 956333
|
|
|
|
Der Zustand der Demokratie in Deutschland.
https://www.vsa-verlag.de/uploads/media/..._Demokratie.pdf
Zitat: |
Frank Deppe/Horst Schmitthenner/Hans-Jürgen Urban (Hrsg.)
Notstand der Demokratie
Auf dem Weg in einen autoritären Kapitalismus?
VSA-Verlag Hamburg
© VSA-Verlag 2008, St. Georgs Kirchhof 6, 20099 Hamburg
Alle Rechte vorbehalten
Umschlagkarikatur: Klaus Stuttmann
Druck und Buchbindearbeiten: Idee, Satz & Druck, Hamburg
ISBN 978-3-89965-283-3
Diese Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Unterstützung
der Wissenschaftlichen Vereinigung für Kapitalismusanalyse
und Gesellschaftspolitik – WISSENTransfer
www.wissentransfer.info
www.vsa-verlag.de
|
Im Buch wird klar und deutlich beschrieben wie uns unsere freiheitlichen Rechte abgenommen werden. Leider habe ich es viel zu späht entdeckt. Es zeigt uns wie wichtig in der jetzigen Zeit der Kampf für Direkte Demokratie ist. Die Feinde der freiheitlich demokratischen Grundordnung rekrutieren sich aus sämtlichen etablierten Parteien als Oligarchischer Verbund.
https://www.vsa-verlag.de/uploads/media/..._Demokratie.pdf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
14.07.2019 ~ 18:13 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Direkte Demokratie <---> soziale Marktwirtschaft |
Beitrag Kennung: 956335
|
|
|
|
Interessanter Text.
Wobei ich mir anhand deiner Kommentierung sicher bin, dass du ihn nicht verstanden hast Meta.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|