.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Fahren die Straßenbahnen während des großen Bauprogramms
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.438 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
13.10.2012 ~ 06:59 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Fahren die Straßenbahnen während des großen Bauprogramms |
Beitrag Kennung: 588574
|
|
|
|
Wie fahren die Straßenbahnen während des großen Bauprogramms?
Da gibt es doch dann nach Lusan nur noch Busverkehr und das für 2 Jahre - wenigstens; oder?
Wie sieht es für diese Zeit dann mit entsprechenden Innenstadtparkplätzen für die Lusaner aus?
Wird es nach dem Bauprogramm, besonders in der Wiesestraße, den Stadtteil Lusan noch geben?
Also wo gebaut wird da gibt es Probleme! Wie will man sie lösen; als Überraschung von heute auf morgen für die Bürger?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
914 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
13.10.2012 ~ 07:09 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahren die Straßenbahnen während des großen Bauprogramms |
Beitrag Kennung: 588575
|
|
|
|
Für gewöhnlich und das war auch immer so, gibt es bus an den we, wenn die weichen eingebaut werden. und diesesmal reichlich viele...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.438 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
13.10.2012 ~ 08:23 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahren die Straßenbahnen während des großen Bauprogramms |
Beitrag Kennung: 588576
|
|
|
|
An der Wiesestraße wird man ca. 2 Jahre bauen, da ist das Fahren mit dem ÖPNV nicht gerade angesagt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
13.10.2012 ~ 08:54 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fahren die Straßenbahnen während des großen Bauprogramms |
Beitrag Kennung: 588577
|
|
|
|
Während der Bauphase in der Leipziger/ Berlinerstraße fuhren die Straßenbahnen auch nach Bieblach-Ost und nach Lusan! Warum sollte man diese bewährte Methode nicht auch in der Wiesestraße anwenden können?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.660 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
13.10.2012 ~ 17:11 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahren die Straßenbahnen während des großen Bauprogramms |
Beitrag Kennung: 588696
|
|
|
|
Die bewährte Methode nennt sich "Wanderweiche". Eine wie ich finde sehr gute Lösung.
Und warum sollte der ÖPNV nicht gerade angesagt sein?
Es gibt doch innerhalb einer Stadt keinerlei Alternative zu einem ÖPNV, wenn man gefahren werden möchte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.438 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
14.10.2012 ~ 04:58 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahren die Straßenbahnen während des großen Bauprogramms |
Beitrag Kennung: 588788
|
|
|
|
Gute Idee mit der Wanderweiche, wenn jedoch die alte Kanalisation ungünstig liegt dann kann man den Untergrund evtl. nicht Ausreichend stabilisieren etc. pp..
Wenn man gefahren werden möchte gibt es keine Alternative zum ÖPNV das stimmt. Wenn ich aber X mal Umsteigen muß dann dauert das zu lange und wird sehr beschwerlich. Ich kenne das noch aus den 80ziger Jahren, da bin ich dann lieber mit dem Auto gefahren, weil es wesentlich weniger Zeit kostete.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
914 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
14.10.2012 ~ 07:58 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahren die Straßenbahnen während des großen Bauprogramms |
Beitrag Kennung: 588793
|
|
|
|
sie können sich aber auch von einem Taxi fahren lassen. nur nicht das weißblaue benutzen, die herren kennen nur eine richtung...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FelixKaiser
|
FT-Nutzer
937 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera, Bieblach/Tinz
|
15.10.2012 ~ 07:35 Uhr ~ FelixKaiser schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.01.2008
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahren die Straßenbahnen während des großen Bauprogramms |
Beitrag Kennung: 588941
|
|
|
|
Für die Linie 3 wird ein Baustellenfahrplan ausgearbeitet, da sich aufgrund von eingleisiggeführten Bauabschnitten die Fahrzeiten etwas verschieben. Dieser wird mit Baustart in Bieblach-Ost inkraft treten. Weicheneinbau und SEV wird an Wochenenden geschehen, nur da stehen ausreichend Gelenkbusse zur Verfügung um das Fahrgastaufkommen einigermaßen bewältigen zu können. Unter der Woche SEV wäre nur denkbar wenn man eine größere Anzahl Gelenkbusse und Fahrer anmieten würde, ab Lusan müsste zu den Stoßzeiten alle 2 Minuten ein Bus verkehren, das wäre allerdings einem ökonomischem Gau vergleichbar.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.438 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
16.10.2012 ~ 09:08 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahren die Straßenbahnen während des großen Bauprogramms |
Beitrag Kennung: 589080
|
|
|
|
Wäre es nicht kostengünstiger, wenn man über Zwötzen und Reichsstraße von Lusan aus mit der Straßenbahn fahren könnte?
Unsere Altvorderen hier in Gera müssen da schon cleverer gewesen sein, denn die hatten einen Ringverkehr.
Stadtmitte, Zwötzen, Wiesestraße, Stadtmitte.
Ich finde darüber sollte man in diesem Zusammenhang nachdenken, dann sinken Baukosten und Bauzeit für die Wiesestraße.
Könnte man das nicht wieder hinbekommen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
seidi
|
FT-Nutzer
13 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Gera
|
16.10.2012 ~ 09:46 Uhr ~ seidi schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.07.2007
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahren die Straßenbahnen während des großen Bauprogramms |
Beitrag Kennung: 589084
|
|
|
|
in der Theorie würde das schon gehen
aber die Praxis ist doch wieder anders.
man müsste dazu erstmal das Teilstück zwischen Bahnhof Zwötzen und der Restlichen strecke in Zwötzen Bauen.
dazu müssten wiederum Planfeststellungsverfahren gemacht werden, es müsste auf Bau genehmigungen gewartet werden, Ausgeschrieben werden müsste das ganze auch noch.
darüber hinaus glaube ich das es dazu keinen cent Fördermittel geben würde. der GVB müsste dies also aus eigener Tasche bezahlen, ob man dies will und kann glaube ich persönlich nicht
zudem müsste man sich überlegen wie man das mit der Eisenbahn regelt.
entweder am Bahnhof Zwötzen einen Tunnel bauen oder irgentwoanders eine Brücke oder Tunnel damit man die Eisenbahngleise ohne zu Kreuzen über bzw durchqwert. allein das wird nicht billig!!
ich Persönlich wäre dafür wenn man neben der Wiesestraße noch eine 2. möglichkeit hätte von Lusan aus ins Zentrum zu kommen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FelixKaiser
|
FT-Nutzer
937 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera, Bieblach/Tinz
|
16.10.2012 ~ 11:43 Uhr ~ FelixKaiser schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.01.2008
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fahren die Straßenbahnen während des großen Bauprogramms |
Beitrag Kennung: 589099
|
|
|
|
Im Flächennutzungsplan ist der Lückenschluss über die Lange Straße ja als langfristiges Ziel aufgeführt. Aber realisiert werden kann er nicht. Die Linie 1 sollte schon näher an die Linie 2 rücken, aber die Bewertung damals war negativ. Kostengünstigste Variante die dann auch gefördert wurde war dann Endstelle im Zwötzener Zentrum auf der einen Seite und am Eselsweg auf der anderen Seite, da sollte die Linie auch noch weiter ins Gewerbegebiet reichen damit man u.U. auf Busse zwischen Berufsakademie und Untermhaus verzichten könnte. Von den Wendezeiten her bräuchte man für eine Haltestelle mehr noch nicht einmal eine Bahn mehr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|