.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Thüringerwaldbahn nimmt behindertengerechte Bahnen in Betrieb
|
Eisenacher Benutzerkonto wurde gelöscht
26.09.2012 ~ 23:42 Uhr ~ Eisenacher schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
Thüringerwaldbahn nimmt behindertengerechte Bahnen in Betrieb |
Beitrag Kennung: 585353
|
|
|
|
Menschen mit Handicap sollen künftig die Region auch mit der Thüringerwaldbahn und Straßenbahn (TWSB) erkunden können. Am Montag nahm deshalb das Gothaer Unternehmen die erste von insgesamt vier neuen Niederflurbahnen in Betrieb.
Gotha. Die TWSB hatte im vergangenen Jahr vier Gelenktriebwagen mit Niederflur-Mittelteil vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar erworben und nach notwendigen Umbauten - die anderen Züge sollen spätestens Ende nächsten Jahres zwischen Gotha und Tabarz verkehren - behindertengerecht umgebaut. Im Beisein von Landrat Konrad Gießmann konnte gestern Ingolf Horn vom Gothaer Behindertenverband eine erste Spritztour mit der umgerüsteten Straßenbahn wagen.
Gotha: Thüringerwaldbahn wird barrierefreier"Wir integrieren den ersten Gelenktriebwagen zunächst in den normalen Fahrplan, ohne die Verbindung gesondert als behindertengerecht auszuweisen", sagt Dieter Schedel, Geschäftsführer der TWSB. Grund: Erst wenn alle vier Wagen entsprechend ausgestattet wurden, können drei Bahnen im regulären Fahrplan entsprechend ausgewiesen werden, während eine für den Havariefall in Reserve vorhanden ist. Die 300.000 Euro schwere Anschaffung und Umrüstung der Bahnen fördert der Freistaat Thüringen jeweils zu 50 Prozent; den restlichen Betrag stemmt die TWSB aus Eigenmitteln. "Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn setzt hier ein deutliches, positives Signal. Das Unternehmen nimmt sich der Belange von Menschen mit Handicap an und hat mit dem Erwerb gebrauchter Niederflurwagen einen Weg gefunden, der sich auch finanzieren lässt", würdigt Landrat Konrad Gießmann .
http://eisenach.tlz.de/web/lokal/leben/d...rieb-1193600168
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
913 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
28.09.2012 ~ 13:43 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Thüringerwaldbahn nimmt behindertengerechte Bahnen in Betrieb |
Beitrag Kennung: 585604
|
|
|
|
Wenn es auch nur gebrauchte sind, besser als garnicht. Dabei waren schonmal Ähnliche Fahrzeuge, auch in Technik, in Gotha im Einsatz. In Cottbus kann man sich aber auch KT6NF kaufen, mit Antriebstechnik, welche sich nicht von den Übrigen KT's unterscheidet
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eisenacher Benutzerkonto wurde gelöscht
28.09.2012 ~ 16:58 Uhr ~ Eisenacher schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Thüringerwaldbahn nimmt behindertengerechte Bahnen in Betrieb |
Beitrag Kennung: 585643
|
|
|
|
do4rd,
Ähnliche Fahrzeuge in Gotha? Auch für Behinderte? War ich lange nicht in Gotha.
Danke für die Info. Es gibt zwar schon Städte wo so etwas mitgeteilt wird.
Aber meistens geht es nur um das Geld. Solche Infos um einmal eine andere Stadt zu besuchen sind selten als Beginderter.
Danke do4rd.Gibt bestimmt einige Gäste die mitlesen, denn auch Behinderte sind gerade im Internet weil man nicht mehr so mobil ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
28.09.2012 ~ 22:53 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Thüringerwaldbahn nimmt behindertengerechte Bahnen in Betrieb |
Beitrag Kennung: 585700
|
|
|
|
Naja, ob die KTNF 6 günstiger in der Anschaffung gewesen wären?
Die Lösung mit der Rampe bei den nun angeschafften Bahnen finde ich auch nicht ideal. Das Prinzip mit dem Niederflur-Mittelteil ist ja fast gleich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.424 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
07.10.2012 ~ 17:13 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Thüringerwaldbahn nimmt behindertengerechte Bahnen in Betrieb |
Beitrag Kennung: 587664
|
|
|
|
Wie werden die Straßenbahnen eigentlich beheizt, immer noch mit Strom der immer teurer wird?
Was gibt es für Alternativen bei den heutigen Strompreisen?
Wäre nicht eine Bahn mit BHKW günstiger? Dann bräuchte man keine Oberleitung mehr.
Wie sieht es denn mit Brennstoffzellen aus?
Neue Energieträger:
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/send...-2002_x100.html
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
17.01.2013 ~ 11:31 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Thüringerwaldbahn nimmt behindertengerechte Bahnen in Betrieb |
Beitrag Kennung: 605879
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|