.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten
|
Herasun
|
FT-Nutzerin
2.322 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
03.01.2007 ~ 00:18 Uhr ~ Herasun schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.04.2006
52 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34746
|
|
|
|
Ich weiß - die User im Forum sind mit diesem Thema
entweder längst durch, oder aber sie denken noch lange
nicht an Nachwuchs.
Sollten sie aber, denn seit dem 1.1.2007 macht es sich
richtig bezahlt, Kinder zu zeugen!
Immerhin greift Vater Staat tief in die Taschen, wenn es
darum geht, die Produktion von neuen kleinen Staatsbürgern
anzukurbeln.
67 % des Einkommens gibt es nun 14 Monate lang statt des
bisherigen Erziehungsgeldes.
Ein Paar, das bislang lediglich ein Jahr lang 450 Euro/Monat
Erziehungsgeld erhielt, kann es nun schaffen, monatlich
bis zu 1800 Euro für die Produktion neuer Staatsbürger
herauszuschlagen. Und das auch noch 2 Monate länger als bisher.
Unerheblich dabei ist wohl die Tatsache, daß diese 67 %
für viele junge Leute im regenarationsfähigen Alter
nicht sehr viel mehr sein dürften als eben jene 450 Euro,
die bislang jeder, unabhängig vom Einkommen,
für 12 Monate bekam.
Könnte gut und schnell auf 300 Euro abrutschen.
Die gab`s vor der "Reform" aber auch ,
allerdings für 2 Jahre (sprich 24 Monate) der Kinderbetreuung.
Macht ja nichts, solche "Kürzungen" betreffen ja dann
nur Angehörige des PREKARIATS.
Und das finde ich gut so!
Wieso sollten die sich denn auch noch reproduzieren?
Nur mit geeigneten Maßnahmen wie dem Elterngeld können wir
tatsächlich ein Fortbestehen der UNTERSCHICHT und Diskussionen
über dieselbe verhindern!
.....Eines scheint nur vergessen: Woher nehmen wir nun Kanonenfutter?
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Herasun: 03.01.2007 00:33.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
der alte Sack
|
FT-Nutzer
8.303 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: im Holzland
|
03.01.2007 ~ 08:03 Uhr ~ der alte Sack schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.02.2006
82 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34761
|
|
|
|
liebste herasun, bitte erklär mir mal was du mit "PREKARIATS" meinst !??
danke
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alex Benutzerkonto wurde gelöscht
03.01.2007 ~ 11:15 Uhr ~ Alex schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34777
|
|
|
|
Zitat: |
Original von der alte Sack
liebste herasun, bitte erklär mir mal was du mit "PREKARIATS" meinst !??
danke |
Prekariat ist ein Begriff aus der Soziologie und definiert "ungeschützte Arbeiter" als eine neue soziale Klasse. Der Begriff selbst ist ein Neologismus, der vom Adjektiv prekär (schwierig, heikel) analog zu Proletariat abgeleitet wurde.
Dabei handelt es sich nicht um eine homogene Gruppe. Vielmehr setzt sich das Prekariat aus Selbständigen und Angestellten auf Zeit, Praktikanten, aber auch chronisch Kranken, Alleinerziehenden und Langzeitarbeitslosen zusammen. Umgangssprachlich und in Massenmedien wird auch der nicht zutreffende Begriff Neue Unterschicht fälschlich als Synonym benutzt, deshalb wird der Begriff "neue Unterschicht" abgelehnt und der Begriff "Prekariat" verwendet. Nach der Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung "Gesellschaft im Reformprozess" gehört das "abgehängte" Prekariat zusammen mit den autoritätsorientierten Geringqualifizierten und einem Teil der selbstgenügsamen Traditionalisten zum Prekariat.
Im Jahr 2006 wurde der Begriff von der Gesellschaft für deutsche Sprache auf Platz 5 der Wörter des Jahres gewählt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Alex: 03.01.2007 11:17.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herasun
|
FT-Nutzerin
2.322 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
03.01.2007 ~ 11:55 Uhr ~ Herasun schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.04.2006
52 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34780
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfurter
|
FT-Nutzer
776 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
03.01.2007 ~ 12:26 Uhr ~ Erfurter schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 05.10.2006
237 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34782
|
|
|
|
Was denkst du denn Herasun, das ist von der Politik auch so gewollt. Meiner Meinung nach auch vollkommen richtig. Sieh dir die vielen Kindesmisshandlungen an, wo passieren die denn? Doch meist in Familien mit starken Alkohol und Drogenkonsum. Und solche Leute werden dann eben nicht so bevorzugt. Mir leuchtet das schon ein. Es wäre auch vollkommen falsch solche Leute fürs Kinderkriegen auch noch zu belohnen. Ende vom Lied ist dass die Kinder solcher Leute auch bloß an der Nadel enden und zum Nichtstun erzogen werden. Getreu nach dem Motto bei meinen Eltern geht’s doch auch warum soll ich also arbeiten, es geht ja auch so.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mausi
|
FT-Nutzerin
356 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Köstritz
|
03.01.2007 ~ 13:00 Uhr ~ mausi schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 15.08.2006
27 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Mir fehlen die Worte. Wir haben noch einen Inländer.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gerassimov
|
FT-Nutzer
434 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Gera
|
03.01.2007 ~ 14:14 Uhr ~ gerassimov schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 12.02.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
@Erfurter
Schlimme Denke, falls das nicht irgendwie ironisch gemeint war.
Andererseits auch nur konsequent. Soweit ist es eben schon gekommen mit unserer "Wertegesellschaft". Bis zu "unwertem Leben" ist es da nicht mehr weit ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herasun
|
FT-Nutzerin
2.322 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
03.01.2007 ~ 14:22 Uhr ~ Herasun schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.04.2006
52 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34795
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Erfurter
Was denkst du denn Herasun, das ist von der Politik auch so gewollt. |
Das genau denke ich!
Zitat: |
Sieh dir die vielen Kindesmisshandlungen an, wo passieren die denn? Doch meist in Familien mit starken Alkohol und Drogenkonsum. |
Hier fehlen mir jetzt die Worte.
Wie kommst du denn auf den schwachen Ast?
Zitat: |
Und solche Leute werden dann eben nicht so bevorzugt. Mir leuchtet das schon ein. Es wäre auch vollkommen falsch solche Leute fürs Kinderkriegen auch noch zu belohnen. |
Ist schon klar.
Jeder arme Mensch säuft, hängt an der Nadel und ist ein potentieller Kindesmißhandler!
Zitat: |
Ende vom Lied ist dass die Kinder solcher Leute auch bloß an der Nadel enden und zum Nichtstun erzogen werden. Getreu nach dem Motto bei meinen Eltern geht’s doch auch warum soll ich also arbeiten, es geht ja auch so. |
Nee du, das Ende vom Lied sind Leute, die scheinbar in ihrem Leben nichts gelernt haben außer andere Menschen zu diskriminieren und zu diffamieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
videodok
|
FT-Nutzer
457 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Gera
|
03.01.2007 ~ 14:49 Uhr ~ videodok schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 08.11.2002
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Man sollte nur nicht vergessen, dass auch die Kinder für die es nun Elterngeld gibt, einfach so in der Armutsfalle landen können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfurter
|
FT-Nutzer
776 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
04.01.2007 ~ 17:58 Uhr ~ Erfurter schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 05.10.2006
237 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34881
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Herasun
Nee du, das Ende vom Lied sind Leute, die scheinbar in ihrem Leben nichts gelernt haben außer andere Menschen zu diskriminieren und zu diffamieren. |
Du brauchst mir nicht schon wider das Wort im Munde umdrehen Herasun. Wer sich hier kritisch äußert wird gleich als Nazi und Menschenverächter ausgebuht. Vielleicht ist es dir noch nicht in den Sinn gekommen aber wir arbeitenden Menschen sehen mit Sorge, das ständig von den armen Hartz IV - Opfern geredet wird. Wer unterstützt denn uns? Wir bekommen keine Unterstützung vom Amt und haben meist nicht mehr als ihr. Bring einfach den Arsch hoch und such dir nen Job, als mich hier zu beleidigen. Am Ende ist es doch so, dass ich dich mitfinanziere. Vielleicht solltest du das nicht einfach vergessen.
Komm mir nicht damit es gibt doch keine Jobs. Du brauchst doch bloß zugreifen.
Hier mal ein Link mit 4812 Stellenangeboten für die Region Gera. Du kannst mir nicht sagen, da wäre nichts dabei…
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herasun
|
FT-Nutzerin
2.322 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
04.01.2007 ~ 18:40 Uhr ~ Herasun schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.04.2006
52 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34884
|
|
|
|
@ Erfurter!
Ich weiß nicht, warum du annimmst, daß ich dich persönlich gemeint habe, aber jeder zieht sich die Jacke an, die ihm paßt!!!!
Ansonsten muß ich dich arg enttäuschen!
ICH BIN KEIN ALG II-EMPFÄNGER! UND DU FINANZIERST MICH MITNICHTEN!
Tja, dumm gelaufen, was?
Und bevor ich meinen A.... hochkriege, solltest du mal versuchen, dein Hirn einzuschalten.
Es gäbe zum Thema noch mehr zu sagen, z.B. Armut trotz Arbeit, Armut aufgrund von Krankheit und Behinderung, aber davon wissen Ignoranten wie du nichts und ich habe auch nicht das Bedürfnis mich mit solchen Leuten darüber auseinanderzusetzen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfurter
|
FT-Nutzer
776 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
04.01.2007 ~ 19:03 Uhr ~ Erfurter schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 05.10.2006
237 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34885
|
|
|
|
Schade Herasun, ich empfand gerade dich als angenehme Diskussionspartnerin.
Wie ich schon oben erwähnte finde ich nichts Schlechtes an einem Elterngeld, dass Eltern auch finanziell entgegenkommt. Außerdem bekommen auch die Arbeitslosen ein Elterngeld. Das es nicht so hoch ausfallen kann wie das der Arbeitnehmer müsste doch eigentlich auch jeden einleuchten.
Wenn ich gestern etwas schroff rüber gekommen bin möchte ich mich noch dafür entschuldigen. Wir haben alle mal einen schlechten Tag und ich habe meinen wahrscheinlich gestern gehabt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.713 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
04.01.2007 ~ 19:42 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2281 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34888
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Erfurter
Außerdem bekommen auch die Arbeitslosen ein Elterngeld. Das es nicht so hoch ausfallen kann wie das der Arbeitnehmer müsste doch eigentlich auch jeden einleuchten.
|
Warum sollte das jemand einleuchten ? Es ist nämlich grundfalsch.
Dieses Elterngeld wir doch gezahlt, damit sich Eltern vernünftig um ihren Nachwuchs kümmern können. Frei von finanzieller Not. Es dient dem Wohl der Kinder. Warum also soll es für Kinder arbeitsloser Eltern nicht so viel Kindeswohl geben wie für Kinder von Eltern die noch auf der Gehalts- oder Lohnliste eines Betriebes stehen ?
Zitat: |
Original von ErfurterWer unterstützt denn uns? Wir bekommen keine Unterstützung vom Amt und haben meist nicht mehr als ihr. Bring einfach den Arsch hoch. |
Das empfehle ich dir auch. Und zwar unterstütze die Donnerstagsdemo in Erfurt. Dort ist der richtige Ort den Missstand anzuklagen weswegen du mit Billiglohn abgespeist wirst. Dort bietet man dir und allen anderen Bürgern die Plattform für Protest gegen diese Politik, die nicht für die Menschen des Landes da ist.
Mit deinen Auswürfen gegen die, die jetzt schon auf der Verliererseite sind spielst du dieser Politik noch in die Arme. Du merkst dabei gar nicht wie du Schritt für Schritt selbst zum Verlierer wirst.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfurter
|
FT-Nutzer
776 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
04.01.2007 ~ 21:26 Uhr ~ Erfurter schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 05.10.2006
237 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34890
|
|
|
|
Zitat: |
Original von gastli
Dieses Elterngeld wir doch gezahlt, damit sich Eltern vernünftig um ihren Nachwuchs kümmern können. Frei von finanzieller Not. Es dient dem Wohl der Kinder. Warum also soll es für Kinder arbeitsloser Eltern nicht so viel Kindeswohl geben wie für Kinder von Eltern die noch auf der Gehalts- oder Lohnliste eines Betriebes stehen ?
|
Das Geld kommt doch sehr oft nicht dort an, wo es eigentlich hin soll. Was bekommen denn die Kinder dafür? Außerdem sagt es schon der Name „Elterngeld“. Es soll den Eltern als Überbrückung gezahlt werden. Sozusagen eine Entschädigung dafür, dass sie nicht mehr der Arbeit nachgehen können. Warum soll man also Leute die keine Arbeit haben für was entschädigen, was sie nicht haben und auch nicht verlieren, weil sie es nicht haben? Am Ende machen doch die Eltern mit dem Geld eh was sie wollen ob es nun bei reichen oder armen Familien ist. Das wird man auch nie kontrollieren können. Wer seine Kinder liebt steckt jeden Cent in sie und wer nicht hat die Kinder dann nur des Geldes wegen. Bei rechen Leuten kann man einfach nicht glauben, dass sie Kinder des Geldes wegen zeugen, da sie, mal sachlich ausgedrückt, nur Nachteile mit Kindern haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.713 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
04.01.2007 ~ 21:42 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2281 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34892
|
|
|
|
Ich habe letztens in einem Beitrag @simson geantwortet das diese Gesellschaft so wie sie besteht ein einziger "Dreck" ist. Menschen mit einer Meinung wie du sie hier zu diesem Thema vertrittst sind in dieser Gesellschaft zu Hause. Sie sind aus meiner Sicht zutiefst unmoralisch und unsolidarisch. Sie fühlen sich wohl im "Dreck". Nimm es nicht persönlich. Generationen die nach 1991 erwachsen geworden sind kennen nur noch die Ellenbogengesellschaft.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Donna
|
FT-Nutzer
281 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Hermsdorf
|
04.01.2007 ~ 22:12 Uhr ~ Donna schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 11.04.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34893
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Erfurter
Am Ende machen doch die Eltern mit dem Geld eh was sie wollen ob es nun bei reichen oder armen Familien ist. Das wird man auch nie kontrollieren können. Wer seine Kinder liebt steckt jeden Cent in sie und wer nicht hat die Kinder dann nur des Geldes wegen. Bei rechen Leuten kann man einfach nicht glauben, dass sie Kinder des Geldes wegen zeugen, da sie, mal sachlich ausgedrückt, nur Nachteile mit Kindern haben. |
sehr sachlich ausgedrückt. wirklich.
aus welchem grund bist du eigentlich auf der welt? wegen dem geld das deine eltern mit dir gemacht haben oder wegen dem geld was sie dir in den allerwertesten gestopft haben? ich vermute mal letzteres.
neidgesellschaft, in der den ärmeren nicht mal die finanzielle versorgung ihrer kinder gegönnt wird. nur wer hat, hat auch verdient?
soviel ignorans, pfui.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gleisgreis Benutzerkonto wurde gelöscht
05.01.2007 ~ 08:20 Uhr ~ Gleisgreis schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prekariat ist ein Modebegriff, der verschleiert, dass Arbeitslose, Angestellte und Freiberufler im Grunde zu derselben Kategorie gehören, die darauf angewiesen sind, ihre Arbeitskraft auf einem übersättigten Markt anzubieten und denen es dreckig geht, wenn diese Arbeitskraft nicht oder zu schlechten Preisen nachgefragt wird. In sofern ist das Prekariat der Teil der Bevölkerung, der nicht von den Erträgen seines Vermögens leben kann. Bevor ihr zu suchen anfangt, das stand so nicht in der FAZ.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gleisgreis Benutzerkonto wurde gelöscht
05.01.2007 ~ 08:24 Uhr ~ Gleisgreis schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 34981
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Erfurter
Wie ich schon oben erwähnte finde ich nichts Schlechtes an einem Elterngeld, dass Eltern auch finanziell entgegenkommt. Außerdem bekommen auch die Arbeitslosen ein Elterngeld. Das es nicht so hoch ausfallen kann wie das der Arbeitnehmer müsste doch eigentlich auch jeden einleuchten.
|
Nein, das muss niemandem einleuchten. Schließlich gibt es keinen Grund dafür, warum das so sein muss, aber viele Gründe, warum das so gewünscht ist. Wer sich da die Sicht der Staatskasse zueigen macht, soll auch von den Brocken leben, die sie ihm zuteilt und gefälligst den Rand halten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfurter
|
FT-Nutzer
776 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
05.01.2007 ~ 13:48 Uhr ~ Erfurter schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 05.10.2006
237 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 35028
|
|
|
|
Wann ich meinen Rand halte entscheide noch immer ich selber. Im Übrigen lebe ich nicht von dem Batzen. Ich muss mein Geld auf ehrliche weise verdienen. Und ärgere mich jedes Mal beim Blick auf meinen Lohnzettel wie viele Abzüge da drauf stehen. Ich bin sicher, dass die arbeitenden Mütter eine solche Regelung begrüßen, da sie sonst finanziell nur nachteile mit Nachwuchs haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gleisgreis Benutzerkonto wurde gelöscht
05.01.2007 ~ 15:09 Uhr ~ Gleisgreis schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Das neue Elterngeld-Garant für steigende Geburtenraten |
Beitrag Kennung: 35036
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Erfurter
Im Übrigen lebe ich nicht von dem Batzen. |
Du lebst nicht von dem was nach Freibeträgen, staatlichen Zuwendungen, Steuern und Sozialabgaben noch als legal deins dir vom Staat zugewiesen wird? Klingt ja höchst kriminell.
Zitat: |
Ich bin sicher, dass die arbeitenden Mütter eine solche Regelung begrüßen, da sie sonst finanziell nur nachteile mit Nachwuchs haben. |
Na die werden sich freuen, hatten sie doch teilweise vor der Neuregelung mehr auf der Taschen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erfurter
|
FT-Nutzer
776 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
01.02.2007 ~ 08:52 Uhr ~ Erfurter schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 05.10.2006
237 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Elterngeld in Thüringen doch pünktlich |
Beitrag Kennung: 38636
|
|
|
|
Das Elterngeld in Thüringen soll pünktlich ausgezahlt werden. Nach Angaben des Thüringer Sozialministeriums liegen im Moment 90 Anträge zur Berabeitung vor. Weitere 100 Anträge seien unvollständig oder fehlerhaft. Das Sozialministerium räumte zugleich Probleme mit der für die Bearbeitung notwendige Software ein. Die Probleme sollen aber bis Mitte Februar behoben sein. Die Thüringer Allgemeine hatte zuvor berichtet, das sich die Auszahlung des Elterngeldes verzögern werde. Das Sozialminsterium versprach, das spätestens Mitte Februar das Geld ausgezahlt werden könne.
zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2007 | 14:38
Quelle: MDR 1 RADIO THÜRINGEN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
as65
|
FTplus
10.802 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
13.02.2007 ~ 08:00 Uhr ~ as65 schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
188 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Elterngeld in Thüringen doch pünktlich |
Beitrag Kennung: 40019
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|