online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Was sonst noch in Deutschland geschah » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Was sonst noch in Deutschland geschah
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.613 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



11.03.2025 ~ 09:00 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Was sonst noch in Deutschland geschah Beitrag Kennung: 1179838
gelesener Beitrag - ID 1179838


Großartig.

VW erreicht Absatzrekord



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.613 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



12.03.2025 ~ 10:25 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Was sonst noch in Deutschland geschah Beitrag Kennung: 1179919
gelesener Beitrag - ID 1179919


Noch einmal VW:

Zitat:
Krise bei Volkswagen
VW-Chef baut auf Hilfe der Politik

Zu den Probleme von Volkswagen gehört auch das schwierige Geschäft mit Elektroautos. Konzernchef Blume hofft nun auf eine steuerliche Förderung von E-Modellen durch die neue Regierung.[Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...nalyse-100.html]


Ist es nicht wundervoll zu sehen, dass von VW doch noch Innovationen kommen.
Also mal abgesehen von dem sehr innovativem Dieselskandalbetrug an den Kunden.
Sich vom Steuerzahler alimentieren lassen, das ist las Innovation ja mal was GANZ Neues.
Logisch gibt es dann auch wieder fette Boni und Dividende an alle diese widerlichen Menschen, die in diesem widerlichen System ihre widerlichen Motive ausleben .

Mindestens seit den 1970er Jahren ist der Klimawandel und die daraus resultierende Gefahr bekannt.
VW hätte doch da schon mit der Entwicklung von Elektrofahrzeugen anfangen können.
Stattdessen setzte man jedoch auf Lobbyarbeit für Verbrennungsfahrzeuge, die Abwrackprämie und neuerdings E-Fuels.
Den ganzen kompletten konservativen rückschrittlichen CDUCSU-Scheiß.

Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen für ihr Handeln Konsequenzen tragen.
Damit diejenigen, die intelligenter mit den [vom Staat finanzierten] Produktionsanlagen umgehen können, die Möglichkeit dazu erhalten.

Meiner Ansicht nach sollten Aufsichtsräte und Vorstände persönlich zur Verantwortung gezogen werden.
Für ihre Handlungen, die der Grundlage unseres Lebens schaden.
Sie sollten mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen müssen.

Früher hätte man gesagt, man solle diese Personen in die Wüste schicken.
Doch aufgrund des Verhaltens von VW und den anderen Autokonzernen wird es bald nicht mehr notwendig sein, jemanden dorthin zu schicken.
Weil eher die Wüste zu uns kommen wird.

Ach ja.
Ich freue mich schon darauf, dass die heute noch großschnäuzig dahinbashenden Deppen in den nächsten vier Jahren den Grünen an der kommenden Misere keine Schuld geben können.
Muhahaha.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von gastli: 12.03.2025 10:42.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
do4rd   do4rd ist männlich Zeige do4rd auf Karte FT-Nutzer
913 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hier Natürlich



12.03.2025 ~ 18:55 Uhr ~ do4rd schreibt:
images/avatars/avatar-1293.jpg im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
RE: Was sonst noch in Deutschland geschah Beitrag Kennung: 1179968
gelesener Beitrag - ID 1179968


Leider müssen den *********** die kleinen Leute wieder mal ausbaden. Das es billiger geht, beweist sogar die Renaultgruppe mit Dacia. In dieser Gruppe steckt auch Nissan und Mitsubishi drinnen. -> https://de.wikipedia.org/wiki/Renault



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (15): « vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Was sonst noch in Deutschland geschah

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen