|
Noch einmal VW:
Zitat: |
Krise bei Volkswagen
VW-Chef baut auf Hilfe der Politik
Zu den Probleme von Volkswagen gehört auch das schwierige Geschäft mit Elektroautos. Konzernchef Blume hofft nun auf eine steuerliche Förderung von E-Modellen durch die neue Regierung.[Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...nalyse-100.html] |
Ist es nicht wundervoll zu sehen, dass von VW doch noch Innovationen kommen.
Also mal abgesehen von dem sehr innovativem Dieselskandalbetrug an den Kunden.
Sich vom Steuerzahler alimentieren lassen, das ist las Innovation ja mal was GANZ Neues.
Logisch gibt es dann auch wieder fette Boni und Dividende an alle diese widerlichen Menschen, die in diesem widerlichen System ihre widerlichen Motive ausleben .
Mindestens seit den 1970er Jahren ist der Klimawandel und die daraus resultierende Gefahr bekannt.
VW hätte doch da schon mit der Entwicklung von Elektrofahrzeugen anfangen können.
Stattdessen setzte man jedoch auf Lobbyarbeit für Verbrennungsfahrzeuge, die Abwrackprämie und neuerdings E-Fuels.
Den ganzen kompletten konservativen rückschrittlichen CDUCSU-Scheiß.
Es ist an der Zeit, dass die Verantwortlichen für ihr Handeln Konsequenzen tragen.
Damit diejenigen, die intelligenter mit den [vom Staat finanzierten] Produktionsanlagen umgehen können, die Möglichkeit dazu erhalten.
Meiner Ansicht nach sollten Aufsichtsräte und Vorstände persönlich zur Verantwortung gezogen werden.
Für ihre Handlungen, die der Grundlage unseres Lebens schaden.
Sie sollten mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen müssen.
Früher hätte man gesagt, man solle diese Personen in die Wüste schicken.
Doch aufgrund des Verhaltens von VW und den anderen Autokonzernen wird es bald nicht mehr notwendig sein, jemanden dorthin zu schicken.
Weil eher die Wüste zu uns kommen wird.
Ach ja.
Ich freue mich schon darauf, dass die heute noch großschnäuzig dahinbashenden Deppen in den nächsten vier Jahren den Grünen an der kommenden Misere keine Schuld geben können.
Muhahaha.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von gastli: 12.03.2025 10:42.
|