.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Biosprit
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
17.07.2007 ~ 14:39 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
Biosprit |
Beitrag Kennung: 54369
|
|
|
|
Wie können wir die Welt retten, das Allheilmittel heißt ja bekanntlich Öko, zu dem zählt unter anderem der Biosprit, seit einiger Zeit stelle ich mir die Frage ob dieser sogenannte Sprit vom Feld sich zum Fluch oder Segen entwickeln kann. Die knappen Resourcen lassen ja nur einen Schluss zu, herkömliche Kraftstoffe müssen durch Biokraftstoffe ersetzt werden, aber nach dem ich folgenden Artikel gelesen habe bin ich mir ncht mehr so ganz sicher ob wir mit Öko die Umwelt retten oder nur einfach einer Handvoll Großunternehmen und ihren Aktionären die Taschen füllen.
Zitat: |
Sprit vom Acker
Fünf Mythen vom Übergang zu Biokraftstoffen
von Eric Holt-Giménez
Der Ausdruck "Biokraftstoff" beschwört das lebensspendende Bild von unerschöpflicher, erneuerbarer Energie - eine saubere, grüne, nachhaltige Bestätigung des frommen Glaubens an die Technologie und die Macht des Fortschritts. Damit können die Industrie und die Politiker, die Weltbank und auch die Internationale Expertengruppe zum Klimawandel die Herstellung von Kraftstoffen aus Mais, Zuckerrohr, Soja und anderen Agrarprodukten als nächsten Schritt eines allmählichen Paradigmenwechsels darstellen: von einer die Ölquellen maximal ausschöpfenden Strategie zu einer noch näher zu definierenden, auf nachwachsenden Kraftstoffen basierenden Ökonomie. Der Mythos eines unerschöpflichen Füllhorns namens Biokraftstoff lenkt von den mächtigen ökonomischen Interessen ab, die von diesem Übergang profitieren. Und er verdunkelt die politisch-ökonomischen Zusammenhänge zwischen verfügbarem Land und den Menschen wie zwischen Rohstoffen und Nahrungsmitteln. Der Ausdruck Biokraftstoff zeigt immer nur eine Seite der Medaille und behindert damit ein besseres Verständnis der tief greifenden Folgen, die sich aus der industriellen Transformation unserer Nahrungsmittel- und Kraftstoffsysteme ergeben.
http://www.monde-diplomatique.de/pm/2007...el,a0043.idx,14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|