.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Chronik Sozialabbau und Verelendung
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.427 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
25.11.2023 ~ 07:18 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 1133647
|
|
|
|
Wie sieht das Ende des Sozialstaates aus?
Zitat: |
Essener Tafel in Sorge zur Weihnachtszeit: „Ukrainer wollen unser System nicht verstehen“
Als eingetragener, gemeinnütziger Verein versorgt die Tafel dreimal die Woche ca. 6.000 bedürftige Einwohner aus Essen. Voraussetzung dafür ist, dass man nachweislich Bürgergeld-Empfänger ist.
Gerade der Ukraine-Krieg, die Energiekrise und Inflation haben zu massiven Veränderungen und deutlich mehr Anfragen für das Hilfsangebot geführt.
https://www.derwesten.de/staedte/essen/e...d300727710.html |
Die Tafeln Zeigen, das es den Sozialstaat nicht mehr gibt. Wenn jedoch der Sozialstaat nicht mehr existiert, ist dann überhaupt der Staat noch existent? Letztendlich wird die Flüchtlingspolitik, wenn es so weiter geht zu einer neuen Art des Kampfes ums Überleben führen. Das Zeigt uns das ohne Ordnung am Ende nichts mehr funktioniert. Die Verantwortung dafür trägt die Bundesregierung, welche die Probleme nicht mehr im Griff hat. Unter solchen Umständen kann es zu Bürgerkriegen der Flüchtlinge gegen diesen Staat und deren Bevölkerung kommen. Das ist das Bild, was in den Köpfen der Menschen aus den Presseberichten entsteht.
### Das Zitat wurden durch das FT.Team gekürzt und die richtige Quelle verknüpft.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
07.04.2024 ~ 13:05 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 1149001
|
|
|
|
April 2024
Die Armut in Deutschland verharrt auf hohem Niveau, so das Ergebnis des neuen Paritätischen Armutsberichts: 16,8 Prozent der Bevölkerung leben nach den jüngsten Zahlen in Armut.
Nähere Details und der Bericht hier: https://******/403gt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.427 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
12.04.2024 ~ 16:07 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 1149643
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
18.04.2024 ~ 15:35 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 1150055
|
|
|
|
April 2024
Armut erfasst in dieser BRD breitere Bevölkerungsgruppen.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
16.06.2024 ~ 16:36 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 1154990
|
|
|
|
Juni 2024
Diese BRD steht mit Energiekrise und explodierenden Lebenshaltungskosten vor der größten Herausforderung ihrer Geschichte.
Bis dahin unvorstellbare Summen wurden in zahllosen Entlastungspaketen für Wirtschaft und Bürgerinnen ausgegeben.
Und doch gelang es nicht, diese Gesellschaft in ihrer Krise zusammenzuhalten.
Das Ergebnis ist ein sozial noch tiefer in Arm und Reich gespaltenes Land, eine Mittelschicht in Angst vor dem sozialen Abstieg und ein Auftrieb rechtsradikaler Kräfte, wie man ihn in Deutschland nicht mehr für möglich gehalten hätte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
18.08.2024 ~ 12:37 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 1159744
|
|
|
|
18. August 2024
Dass ausgerechnet der sonst vor Armen- und Arbeiterhass fast so übel wie die Bildzeitung triefende Focus die Leser mal darauf hinweist, dass man in dieser BRD einen Vollzeitjob machen kann und arm ist, also so arm, dass es schon mit essen und wohnen schwierig wird.
Focus, Bildzeitung mit Krawatte, speit solche Texte aus.
Zitat: |
TV-Kolumne „Die Krise der Mittelschicht“Doku zeigt die Wahrheit über Millionen Beschäftigte, die trotz Job arm sind.
...
Es ist ein Leben, ohne jede Aussicht auf Besserung. Ihr Rentenbescheid liegt aktuell bei 540 Euro. Obwohl sie immer gearbeitet hat, wird sie auch im Alter vom Sozialamt abhängig sein
[Quelle: https://www.focus.de/finanzen/tv-kolumne..._260225656.html] |
Genau das, und nichts anderes, ist die politische Absicht hinter dem zurückliegenden Vierteljahrhundert der Lohndrück- und Massenverarmungspölitik in dieser BRD mit dem Ziel ausschließlich Wirtschaft und Wachstum im Blick zu haben.
Wo denn wohl das ganze durch Innovationen und technischen Fortschritt mehr erwirtschaftete Geld jetzt hingeht?
Nicht zu denen, die es mit Arbeit erwirtschaften.
Und auch das ist eine politische Absicht, die deutlich älter als ein Vierteljahrhundert ist und schon unter Kohl begonnen hat. Aber Schröder hat dann zusammen mit den Grünen mit seiner korrupten und kriminellen Agendarunde den totalen Turbo dafür gebaut: staatlich subventionierte Lohndrückerei, Billigarbeitsstrich mit Quasizwangsarbeitern, Entrechtung der Sozialleistungsempfänger, angsteinflößende und grundgesetzwidrige Hartz-IV-Willkür und Gängelung.
Jetzt merken die Leute das, was Besitzer eines Taschenrechners oder eines funktionierenden Gehirnes schon Ende der neunziger Jahre wussten: die Elendslöhne von heute werden zu den Hungerrenten von morgen.
Unterdessen erledigen „die Märkte“ den Wohnungsbau.
So wirksame Märkte, die mit ihrer unsichtbaren Hand alles zum Besten für alle Regeln!
Widerstand ist zwecklos.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|