.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Winterquartier für Fledermäuse
|
|
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
23.10.2009 ~ 19:32 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Winterquartier für Fledermäuse |
Beitrag Kennung: 337488
|
|
|
|
Gemeinde Löbichau erhält dafür „Fledermausfreundliche Plakette“
Zitat: |
Wegen ihrer heimlichen Lebensweise werden sie oft nicht wahrgenommen. Das wird den Flugkünstlern der Nacht oft zum Verhängnis, weshalb die Fledermausarten und ihre Lebensräume gemäß Bundesartenschutzverordnung und Thüringer Naturschutzgesetz unter besonderen Schutz gestellt wurden. Um der Bedrohung gebäudebewohnender Fledermausarten durch Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen entgegenzuwirken, hat das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Naturschutz im Mai 1999 die landesweite Aktion „Fledermausfreundlich“ ins Leben gerufen.
In den vergangenen Jahren wurden auch im Altenburger Land bereits zahlreiche Maßnahmen durch Bürger und öffentliche Einrichtungen realisiert, um den hier lebenden Fledermausarten einen geeigneten Lebensraum zur Verfügung zu stellen.
„Das waren vor allem Sommerquartiere, die an Fassadenverkleidungen, hinter Fensterläden oder Dachböden entstanden“, sagte Birgit Seiler, Fachdienstleiterin Umwelt, Jagd und Fischerei beim Landratsamt. Doch gerade jetzt in den Herbstmonaten ziehen sich die Flugkünstler der Nacht in ihre Winterquartiere zurück und fallen in den Winterschlaf. Bestens geeignet dafür sind alte Keller und Stollen.
„Wir freuen uns, dass es mit der Gemeinde Löbichau gelungen ist, dass erste Winterquartier für Fledermäuse im Altenburger Land zu sichern“, sagte Birgit Seiler.
In einem ehemaligen Bergkeller, der früher vor allem als Lagerraum diente, finden seit Anfang Oktober Mopsfledermaus, Braunes Langohr, Kleiner Abendsegler und Großes Mausohr - alles Fledermausarten - beste Bedingungen vor. Der Keller diente früher vor allem als Lagerraum. Um den Flugkünstlern der Nacht ein perfektes Winterquartier einrichten zu können, wurde seitens der Gemeinde Löbichau ein neues Holztor mit Einflugschlitzen am Keller angebracht.
Für diese Maßnahme, die ein wichtiger Beitrag zum Erhalt und zum Schutz der bedrohten Tierart darstellt, erhielt der Löbichauer Bürgermeister, Rolf Hermann, vor wenigen Tagen von der Fachdienstleiterin des Landratsamtes Altenburger Land, Birgit Seiler die Auszeichnung „Fledermausfreundlich“, überreicht.
Im Altenburger Land konnten bislang 68 Bürger und öffentliche Einrichtungen, darunter 7 Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen mit dieser Plakette für ihr Engagement zum Schutz der Fledermaus geehrt werden. |
Klick hier
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|