.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Atommüll Endlager Chancenreiche regionale Zukunft
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.427 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
29.09.2020 ~ 16:07 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Atommüll Endlager Chancenreiche regionale Zukunft |
Beitrag Kennung: 1003913
|
|
|
|
Heute sagt man dazu noch Müll doch in naher Zukunft könnte dieser Müll zu einem wertvollen Rohstoff für eine neue Art der Energiegewinnung werden, welche bisher nicht genutzt wurde.
Was man hier findet ist nur ein kleiner Auszug der Möglichkeiten:
Zitat: |
Radionuklidbatterie
Aktivitätsmessungen an dem für Cassini-Huygens bestimmten Radioisotopengenerator im Kennedy Space Center
Eine Radionuklidbatterie, auch Radioisotopengenerator[1], Isotopenbatterie, Atombatterie wandelt die thermische Energie oder aber die Betastrahlung bzw. Alphastrahlung des spontanen Kernzerfalls eines Radionuklids in elektrische Energie um. Sie gewinnt ihre Energie aus radioaktivem Zerfall, nicht etwa aus einer Kernspaltung mit nachfolgender Kettenreaktion, und ist daher kein Kernreaktor.
Radionuklidbatterien sind im Allgemeinen klein, kompakt und kommen ohne bewegliche Teile aus. Sie sind autonom, wartungsfrei und können über Jahre bis Jahrzehnte hinweg elektrische Energie liefern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Radionuklidbatterie |
Das ist ein vollkommener Wandel der Energiegewinnung aus Atomkraft, so kann es keine Nuklearkatastrophen wie in Tschernobyl und Fukushima mehr geben, auch die Ausbeute an Energie dürfte höher sein.
https://www.Tschernobilenergie-lexikon.i...idbatterie.html
Dann braucht niemand mehr eine Tonnenschwere Lithiumbatterie für sein Elektroauto, dann werden keine Tankstellen mehr benötigt und keine Ladegeräte.
Erkennen Sie was für ein Geschäft aus dem Atommüll werden kann, was die Gebiete reich machen wird wo solche Dinge produziert werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
29.09.2020 ~ 20:37 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Atommüll Endlager Chancenreiche regionale Zukunft |
Beitrag Kennung: 1003960
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 29. September 2020 um 16:07 Uhr folgendes geschrieben:
Dann braucht niemand mehr eine Tonnenschwere Lithiumbatterie für sein Elektroauto, dann werden keine Tankstellen mehr benötigt und keine Ladegeräte.
Erkennen Sie was für ein Geschäft aus dem Atommüll werden kann, was die Gebiete reich machen wird wo solche Dinge produziert werden. |
Schau Dir mal an, was Du da verlinkt hast!
Die Radionuklidbatterie mit 40g Gewicht liefert 1 Watt. Ein PKW mit 60kW würde eine 2400000g (2,4 Tonnen) schwere Batterie benötigen. Wie viel Fahrkomfort man erlebt, wenn man ein mindetens 3 Tonnen schweres Auto mit 60kW-Motor angetrieben wird, kannst Du Dir mal selbst ausmalen.
Pfiffikus,
der Zweifel hat, ob ein solches Auto alle Berge hoch fahren kann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aschemännl
|
FT-Nutzer
1.121 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: zu Hause
|
30.09.2020 ~ 22:14 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Atommüll Endlager Chancenreiche regionale Zukunft |
Beitrag Kennung: 1004050
|
|
|
|
Lichtenberg hätte so ein schönes Endlager werden können.
Das Loch war ja tief genug. Aber nu ist es zu.
Und das Ausgangsmaterial kam ja auch aus dieser Gegend.
Einige Bergwerke wurden ja auch geflutet.
Für die Anwohner jetzt vielleicht die beste Lösung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
16.09.2021 ~ 10:45 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Atommüll Endlager Chancenreiche regionale Zukunft |
Beitrag Kennung: 1041983
|
|
|
|
Zitat: |
Aschemännl hat am 30. September 2020 um 22:14 Uhr folgendes geschrieben:
Lichtenberg hätte so ein schönes Endlager werden können. |
Du sagst es.
Die Debatte über die Endlager wurde bekanntlich chancengleich neu aufgerollt. Jetzt sind auch wieder Länder im Gespräch, in denen nie von der Atomkraft profitiert worden ist. Was meinst Du, welche Bundesländer sich die fähigsten und teuersten Anwälte und Lobbyisten leisten können, um ihre St.Florians-Politik durchzusetzen. Da sehe ich für Thüringen schwarz (oder in diesem Falle gelb).
Zitat: |
Aschemännl hat am 30. September 2020 um 22:14 Uhr folgendes geschrieben:
Das Loch war ja tief genug. Aber nu ist es zu.
Und das Ausgangsmaterial kam ja auch aus dieser Gegend.
Einige Bergwerke wurden ja auch geflutet. |
Wie lange würde es dauern, das Wasser wieder raus zu pumpen? Irgendwann wird uns schon verklickert, dass der Atommüll dort am sichersten untergebracht wäre, wo schon in der Vergangenheit Millionen von Jahre Uran sicher gelegen hat.
Eine Alternative wäre nur, die Energie, die darin steckt, noch zu verwerten. Es gibt inzwischen Technologien, mit denen das gefahrlos möglich ist.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...myrrha-101.html
Pfiffikus,
der den Müll deshalb nicht zu tief einmauern würde
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Pfiffikus: 16.09.2021 10:48.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ostthüringer
|
Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: keine Angabe
|
16.09.2021 ~ 16:01 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Atommüll Endlager Chancenreiche regionale Zukunft |
Beitrag Kennung: 1042013
|
|
|
|
Was seid ihr für Äksperten ... das Zeug was ihr dort gerne einlagern wollt, ist angereichertes Material und hat nix, überhaupt nix mit dem Zeug zutun, was dort mal rausgeholt wurde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
19.09.2021 ~ 13:13 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Atommüll Endlager Chancenreiche regionale Zukunft |
Beitrag Kennung: 1042203
|
|
|
|
Zitat: |
HaiMoon hat am 16. September 2021 um 16:01 Uhr folgendes geschrieben:
Was seid ihr für Äksperten ... das Zeug was ihr dort gerne einlagern wollt, ist angereichertes Material und hat nix, überhaupt nix mit dem Zeug zutun, was dort mal rausgeholt wurde. |
Du hast ja Recht, das weiß ich auch. Doch das nützt nix.
Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass das für die Politiker bei diesem Schwarzer-Peter-Spiel keine Rolle spielen wird
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|