.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Einsatzbereitschaft: Sachsen stellt Ideen vor
|
|
Tappi
|
FT-Nutzer
587 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Steinhagen
|
12.07.2014 ~ 14:22 Uhr ~ Tappi schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 17.11.2007
163 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Einsatzbereitschaft: Sachsen stellt Ideen vor |
Beitrag Kennung: 703650
|
|
|
|
Der Freistaat Sachsen hat in einem Abschlussbericht Lösungsvorschläge zur Stärkung der Einsatzbereitschaft freiwilliger Feuerwehren präsentiert. Die Ideen stammen unter anderem aus der Initiative “Keiner kommt. Feuerwehren in Not”, die der Geschäftsführer des Stahlmöbelherstellers rotstahl GmbH ins Leben gerufen hatte.

André Trautner ist Geschäftsführer der rotstahl GmbH im sächsischen Bad Lausick (Kreis Leipzig). Zum Kundenstamm des Unternehmens zählen auch viele Feuerwehren. Bei den Verkaufsgesprächen ging es nicht immer nur um Einsatzspinde aus dem Sortiment von rotstahl, sondern die Kunden berichteten auch von ihren Problemen mit der Sicherstellung der Einsatzbereitschaft, besonders tagsüber. Trautner erfuhr dabei aber auch von guten Konzepten der ehrenamtlichen Einsatzkräfte die er sammelte. Daraus entstand die Initiative “Keiner kommt. Feuerwehren in Not“, welche inzwischen bundesweit aktiv ist und Kontakt zu Ministerien, Landesverbänden und anderen Akteuren im Kampf um die personelle Schlagkraft hat.
Hier gibt es den Abschlussbericht als Download.
www.keiner-kommt.de
Quelle: http://www.feuerwehrmagazin.de/nachricht...ideen-vor-44061
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|